Schönkirchen-Reyersdorf, Weidenbachrunde
Der Ausgangspunkt der Weidenbachrunde ist vis-á-vis vom Gemeindeamt. Der Weg führt durch den Schlosspark vorbei am Parkbad und dann entlang des Weidenbaches. Am Fuße des Wartberges liegt der Wendepunkt...
Der Ausgangspunkt der Weidenbachrunde ist vis-á-vis vom Gemeindeamt. Der Weg führt durch den Schlosspark vorbei am Parkbad und dann entlang des Weidenbaches. Am Fuße des Wartberges liegt der Wendepunkt der Strecke. Danach verläuft der Weg über die Kellergasse "Wunderberg" zurück in den Schlosspark.
Der Rundweg kann jederzeit über Feldwege und Straßen abgekürzt oder verlängert werden.
"Landgasthaus Demel", Hauptstraße 48a, 2241 Schönkirchen-Reyersdorf. Traditionelle österreichische Küche nach dem Motto: "So frisch wie möglich – so nah’ wie möglich – so bio wie möglich". Netter Gastgarten im Hof. Weitere Informationen auf: www.landgasthaus-demel.at
"Pizzeria Restaurant Sadi", Untere Hauptstraße 12, 2241 Schönkirchen-Reyersdorf. Weiter Informationen auf der Facbookseite: www.facebook.com/pg/Pizzeria-Restaura...
RESTAURANTS IN DER UMGEBUNG:
"Landgasthof und Gästezimmer Anton Polansky", Hauptstraße 33, 2215 Raggendorf - Traditionelle österreichische Küche. Weitere Informationen auf: www.landgasthof-polansky.at
"Hotel-Restaurant Vinothek Felix Sommer", Hauptstrasse 112, 2214 Auersthal - Regionalität und Qualität im Verlauf der Jahreszeiten. Felix Sommer, Norbert Lukacs, Florian Reinthaler und ihr Team stützen sich auf die traditionelle Küche der Region und haben Freude daran, auch durch internationale Einflüsse das „gewisse Etwas“ in die österreichische Küche einzubringen. Weitere Informationen auf: www.hotel-sommer.at/
"Restaurant Schlosskeller Bockfließ", Schloßplatz 5, 2213 Bockfließ - der ehemalige Schüttkasten von Schloss Bockfließ mit dem historischen Presshaus als einzigartige Location für Veranstaltungen aller Art mit wunderschönem Gastgarten und herzhaften Speisen. Weitere Informationen auf: www.schlosskeller.at
Áno
Áno
Es ist keine Wanderausrüstung nötig. Geeignetes Schuhwerk wird empfohlen (Wiesenweg entlang des Weidenbaches).
Tipp: In jeden Rucksack gehören: Regen-, Kälte- Sonnenschutz, Erste-Hilfe-Paket, ausreichend Getränke und Verpflegung sowie ein Smartphone und ein wenig Kleingeld für die Rast/Einkehr.
Auf der Strecke ist mit keinen Gefahren zu rechnen.
Am besten öffentlich mit der S-Bahn S1 nach Gänserndorf, dann weiter mit dem Regionalbus 535 nach Schönkirchen-Reyersdorf, Station Schloss
Mit dem Auto: S1, S2 Abfahrt Seyring, L6 Richtung Pillichsdorf, Hauptstraße nach Großengersdorf, Bockfließ nach Schönkirchen-Reyersdorf
Mit der S-Bahn S1 nach Gänserndorf, dann weiter mit dem Regionalbus 535 nach Schönkirchen-Reyersdorf, Station Schloss
Im Ort und am Ausgangspunkt gibt es ausreichend Parkmöglichkeiten.
Parkbad Schönkirchen-Reyersdorf, Badespaß von Mai bis September.
OMV Erlebnisradweg, 40 km Radweg durch das Matzner Feld.
Obľúbené výlety v okolí
Nenechajte si ujsť ponuky a inšpiráciu na ďalšiu dovolenku
Vaša e-mailová adresa bol pridaný do poštového zoznamu.