Schönkirchen-Reyersdorf, Weidenbachrunde
svetlo
Turistika 5,0
Navigácia na stránke
Navigácia na stránke
Získajte túto prehliadku v mobilnom telefóne
Mapa
Schönkirchen-Reyersdorf, Weidenbachrunde
svetlo
Turistika
5,84 km
Naskenujte kód QR a spustite navigáciu v aplikácii bergfex
QR Code
Turistika a stopovanie
Turistika a stopovanie

Schönkirchen-Reyersdorf, Weidenbachrunde

Vzdialenosť
5,84 km
Trvanie
01:15 h
Ascent
6 hm
Hladina mora
154 - 162 m
Stiahnutie skladby
Mapa
Schönkirchen-Reyersdorf, Weidenbachrunde
svetlo
Turistika
5,84 km

Der Ausgangspunkt der Weidenbachrunde ist vis-á-vis vom Gemeindeamt. Der Weg führt durch den Schlosspark vorbei am Parkbad und dann entlang des Weidenbaches. Am Fuße des Wartberges liegt der Wendepunkt...


Opis

Der Ausgangspunkt der Weidenbachrunde ist vis-á-vis vom Gemeindeamt. Der Weg führt durch den Schlosspark vorbei am Parkbad und dann entlang des Weidenbaches. Am Fuße des Wartberges liegt der Wendepunkt der Strecke. Danach verläuft der Weg über die Kellergasse "Wunderberg" zurück in den Schlosspark.

Opis

Die Schönkirchen-Reyersdorf, Weidenbachrunde ist eine von 19 beschilderten Nordic Walking Strecken in den 16 Gemeinden der Region Südliches Weinviertel (Weinberg.Walking.Weinviertel). Mit insgesamt über 120 km Länge führen die Routen durch idyllische Weinberge mit sanften Steigungen und mitten durch malerische Kellergassen.

Liste aller Nordic Walking Strecken:
1. Bad Pirawarth, Walking.Teststrecke - 2 km
2. Kollnbrunn, "Weinsortenpfad" - 3,2 km
3. Gaweinstal, Zum Schricker Berg - 6,6 km
4. Hohenruppersdorf, Weinerlebnisweg - 6,4 km
5. Sulz im Weinviertel, Nexinger Teichweg - 9 km
6. Spannberg, Eselgrundweg - 7,3 km
7. Velm-Götzendorf, Mitterbergtour - 4,5 km
8. Ebenthal, Weintalriedrunde - 5,5 km
9. Matzen, Karpatenblickroute - 3,1 km
10. Prottes, wein.hügel.weg - 7,9 km
11. Schönkirchen-Reyersdorf, Weidenbachrunde - 5 km
12. Raggendorf, Simandlpfad - 3,2 km
13. Auersthal, Wunderbergtour - 7,2 km
14. Groß-Schweinbarth, Hohlwegrunde - 5 km
15. Zistersdorf, Kaiserbründlweg - 8,6 km
16. Loidesthal, Kreutenweg - 12,6 km

Übersicht und Streckenverlauf aller Routen finden Sie auf der Website von Weinberg.Walking.Weinviertel: www.weinberg-walking.at

Charakter trasy
Asfalt (70%)
Lúka (30%)
Technológia
1 / 6
Stav
1 / 6
Krajina
2 / 6
Skúsenosti
2 / 6
Najlepšie ročné obdobie
Jan
Feb
Mar
Apr
Máj
Jún
Júl
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec
Autor
Poskytuje deutsch-wagram-4u
Vytvorené dňa 09. septembra 2021
1 536 Hovory
Logo
Zdieľať prehliadku
Mapa
Schönkirchen-Reyersdorf, Weidenbachrunde
svetlo
Turistika
5,84 km
Chyba
Vyskytla sa chyba. Prosím, skúste to znova.
Parkbad, Schönkirchen-Reyersdorf, Weidenbachrunde
Parkbad, Schönkirchen-Reyersdorf, Weidenbachrunde
© Christian Matula
Fußballplatz, Schönkirchen-Reyersdorf, Weidenbachrunde
Fußballplatz, Schönkirchen-Reyersdorf, Weidenbachrunde
© Christian Matula
Schönkirchen-Reyersdorf, Weidenbachrunde
Schönkirchen-Reyersdorf, Weidenbachrunde
© Christian Matula
Schönkirchen-Reyersdorf, Weidenbachrunde
Schönkirchen-Reyersdorf, Weidenbachrunde
© Christian Matula
Schönkirchen-Reyersdorf, Weidenbachrunde
Schönkirchen-Reyersdorf, Weidenbachrunde
© Christian Matula
Schönkirchen-Reyersdorf, Weidenbachrunde
Schönkirchen-Reyersdorf, Weidenbachrunde
© Christian Matula
Schönkirchen-Reyersdorf, Weidenbachrunde
Schönkirchen-Reyersdorf, Weidenbachrunde
© Christian Matula
Parkplatz Landgasthaus Demel, Schönkirchen-Reyersdorf, Weidenbachrunde
Parkplatz Landgasthaus Demel, Schönkirchen-Reyersdorf, Weidenbachrunde
© Christian Matula
Schönkirchen-Reyersdorf, Weidenbachrunde
Schönkirchen-Reyersdorf, Weidenbachrunde
© Christian Matula
Figurenbildstock hl. Johannes Nepomuk, Schönkirchen-Reyersdorf, Weidenbachrunde
Figurenbildstock hl. Johannes Nepomuk, Schönkirchen-Reyersdorf, Weidenbachrunde
© Christian Matula
Schönkirchen-Reyersdorf, Weidenbachrunde
Schönkirchen-Reyersdorf, Weidenbachrunde
© Christian Matula
Schönkirchen-Reyersdorf, Weidenbachrunde
Schönkirchen-Reyersdorf, Weidenbachrunde
© Christian Matula
Schönkirchen-Reyersdorf, Weidenbachrunde
Schönkirchen-Reyersdorf, Weidenbachrunde
© Christian Matula
Schönkirchen-Reyersdorf, Weidenbachrunde
Schönkirchen-Reyersdorf, Weidenbachrunde
© Christian Matula
Schönkirchen-Reyersdorf, Weidenbachrunde
Schönkirchen-Reyersdorf, Weidenbachrunde
© Christian Matula
Blick auf den Wartberg, Schönkirchen-Reyersdorf, Weidenbachrunde
Blick auf den Wartberg, Schönkirchen-Reyersdorf, Weidenbachrunde
© Christian Matula
Schönkirchen-Reyersdorf, Weidenbachrunde
Schönkirchen-Reyersdorf, Weidenbachrunde
© Christian Matula
Schönkirchen-Reyersdorf, Weidenbachrunde
Schönkirchen-Reyersdorf, Weidenbachrunde
© Christian Matula
Schönkirchen-Reyersdorf, Weidenbachrunde
Schönkirchen-Reyersdorf, Weidenbachrunde
© Christian Matula
Schönkirchen-Reyersdorf, Weidenbachrunde
Schönkirchen-Reyersdorf, Weidenbachrunde
© Christian Matula
Schönkirchen-Reyersdorf, Weidenbachrunde
Schönkirchen-Reyersdorf, Weidenbachrunde
© Christian Matula
Schönkirchen-Reyersdorf, Weidenbachrunde
Schönkirchen-Reyersdorf, Weidenbachrunde
© Christian Matula
Schönkirchen-Reyersdorf, Weidenbachrunde
Schönkirchen-Reyersdorf, Weidenbachrunde
© Christian Matula
Blick auf den Wartberg, Schönkirchen-Reyersdorf, Weidenbachrunde
Blick auf den Wartberg, Schönkirchen-Reyersdorf, Weidenbachrunde
© Christian Matula
Schönkirchen-Reyersdorf, Weidenbachrunde
Schönkirchen-Reyersdorf, Weidenbachrunde
© Christian Matula
Schönkirchen-Reyersdorf, Weidenbachrunde
Schönkirchen-Reyersdorf, Weidenbachrunde
© Christian MatulaChristian Matula
kleine Kellergasse, Schönkirchen-Reyersdorf, Weidenbachrunde
kleine Kellergasse, Schönkirchen-Reyersdorf, Weidenbachrunde
© Christian Matula
kleine Kellergasse, Schönkirchen-Reyersdorf, Weidenbachrunde
kleine Kellergasse, Schönkirchen-Reyersdorf, Weidenbachrunde
© Christian Matula
kleine Kellergasse, Schönkirchen-Reyersdorf, Weidenbachrunde
kleine Kellergasse, Schönkirchen-Reyersdorf, Weidenbachrunde
© Christian Matula
kleine Kellergasse, Schönkirchen-Reyersdorf, Weidenbachrunde
kleine Kellergasse, Schönkirchen-Reyersdorf, Weidenbachrunde
© Christian Matula
kleine Kellergasse, Schönkirchen-Reyersdorf, Weidenbachrunde
kleine Kellergasse, Schönkirchen-Reyersdorf, Weidenbachrunde
© Christian Matula
kleine Kellergasse, Schönkirchen-Reyersdorf, Weidenbachrunde
kleine Kellergasse, Schönkirchen-Reyersdorf, Weidenbachrunde
© Christian Matula
kleine Kellergasse, Schönkirchen-Reyersdorf, Weidenbachrunde
kleine Kellergasse, Schönkirchen-Reyersdorf, Weidenbachrunde
© Christian Matula
kleine Kellergasse, Schönkirchen-Reyersdorf, Weidenbachrunde
kleine Kellergasse, Schönkirchen-Reyersdorf, Weidenbachrunde
© Christian Matula
kleine Kellergasse, Schönkirchen-Reyersdorf, Weidenbachrunde
kleine Kellergasse, Schönkirchen-Reyersdorf, Weidenbachrunde
© Christian Matula
kleine Kellergasse, Schönkirchen-Reyersdorf, Weidenbachrunde
kleine Kellergasse, Schönkirchen-Reyersdorf, Weidenbachrunde
© Christian Matula
kleine Kellergasse, Schönkirchen-Reyersdorf, Weidenbachrunde
kleine Kellergasse, Schönkirchen-Reyersdorf, Weidenbachrunde
© Christian Matula
kleine Kellergasse, Schönkirchen-Reyersdorf, Weidenbachrunde
kleine Kellergasse, Schönkirchen-Reyersdorf, Weidenbachrunde
© Christian Matula
Schönkirchen-Reyersdorf, Weidenbachrunde
Schönkirchen-Reyersdorf, Weidenbachrunde
© Christian Matula
Schönkirchen-Reyersdorf, Weidenbachrunde
Schönkirchen-Reyersdorf, Weidenbachrunde
© Christian Matula
Schlosspark, Schönkirchen-Reyersdorf, Weidenbachrunde
Schlosspark, Schönkirchen-Reyersdorf, Weidenbachrunde
© Christian Matula
Park am Kirchenplatz, Schönkirchen-Reyersdorf, Weidenbachrunde
Park am Kirchenplatz, Schönkirchen-Reyersdorf, Weidenbachrunde
© Christian Matula
Kriegerdenkmal, Schönkirchen-Reyersdorf, Weidenbachrunde
Kriegerdenkmal, Schönkirchen-Reyersdorf, Weidenbachrunde
© Christian Matula
Eingang Schloss Schönkirchen, Schönkirchen-Reyersdorf, Weidenbachrunde
Eingang Schloss Schönkirchen, Schönkirchen-Reyersdorf, Weidenbachrunde / Privatbesitz, hinter hohen Bäumen versteckt. Die urkundlich 1175 erstmals erwähnte Feste wurde zuletzt 1822 in einen barocken Dreiflügelbau mit klassizistischer Fassade umgebaut.
© Christian Matula
Informácie o trase
Alternatívy

Der Rundweg kann jederzeit über Feldwege und Straßen abgekürzt oder verlängert werden.

Zastávka na odpočinok a občerstvenie

"Landgasthaus Demel", Hauptstraße 48a, 2241 Schönkirchen-Reyersdorf. Traditionelle österreichische Küche nach dem Motto: "So frisch wie möglich – so nah’ wie möglich – so bio wie möglich". Netter Gastgarten im Hof. Weitere Informationen auf: www.landgasthaus-demel.at

"Pizzeria Restaurant Sadi", Untere Hauptstraße 12, 2241 Schönkirchen-Reyersdorf. Weiter Informationen auf der Facbookseite: www.facebook.com/pg/Pizzeria-Restaura...

RESTAURANTS IN DER UMGEBUNG:

"Landgasthof und Gästezimmer Anton Polansky", Hauptstraße 33, 2215 Raggendorf - Traditionelle österreichische Küche. Weitere Informationen auf: www.landgasthof-polansky.at

"Hotel-Restaurant Vinothek Felix Sommer", Hauptstrasse 112, 2214 Auersthal - Regionalität und Qualität im Verlauf der Jahreszeiten. Felix Sommer, Norbert Lukacs, Florian Reinthaler und ihr Team stützen sich auf die traditionelle Küche der Region und haben Freude daran, auch durch internationale Einflüsse das „gewisse Etwas“ in die österreichische Küche einzubringen. Weitere Informationen auf: www.hotel-sommer.at/

"Restaurant Schlosskeller Bockfließ", Schloßplatz 5, 2213 Bockfließ - der ehemalige Schüttkasten von Schloss Bockfließ mit dem historischen Presshaus als einzigartige Location für Veranstaltungen aller Art mit wunderschönem Gastgarten und herzhaften Speisen. Weitere Informationen auf: www.schlosskeller.at

Vhodné pre starších občanov

Áno

Vhodné pre rodiny

Áno

Zariadenie

Es ist keine Wanderausrüstung nötig. Geeignetes Schuhwerk wird empfohlen (Wiesenweg entlang des Weidenbaches).

Tipp: In jeden Rucksack gehören: Regen-, Kälte- Sonnenschutz, Erste-Hilfe-Paket, ausreichend Getränke und Verpflegung sowie ein Smartphone und ein wenig Kleingeld für die Rast/Einkehr.

Bezpečnostné pokyny

Auf der Strecke ist mit keinen Gefahren zu rechnen.

Informácie o príchode
Príchod

Am besten öffentlich mit der S-Bahn S1 nach Gänserndorf, dann weiter mit dem Regionalbus 535 nach Schönkirchen-Reyersdorf, Station Schloss

Mit dem Auto: S1, S2 Abfahrt Seyring, L6 Richtung Pillichsdorf, Hauptstraße nach Großengersdorf, Bockfließ nach Schönkirchen-Reyersdorf

Verejná doprava

Mit der S-Bahn S1 nach Gänserndorf, dann weiter mit dem Regionalbus 535 nach Schönkirchen-Reyersdorf, Station Schloss

Parkovanie

Im Ort und am Ausgangspunkt gibt es ausreichend Parkmöglichkeiten.

Ďalšie informácie a tipy
Tipy

Parkbad Schönkirchen-Reyersdorf, Badespaß von Mai bis September.
OMV Erlebnisradweg, 40 km Radweg durch das Matzner Feld.

Turistika a stopovanie

Turistika a stopovanie

Turistika a stopovanie
Viac ako 550.000 návrhov výletov, podrobné mapy a intuitívny plánovač trás robia z aplikácie povinnú výbavu pre všetkých nadšencov prírody.
Turistika a stopovanie