Eisenerzer Reichenstein
Fotografie našich používateľov
Technisch halbwegs anspruchsvoll. Bei der Schlüsselstelle ist das Klettersteigset wichtig, restlichen Steig nicht unbedingt notwendig. Der Zustieg zum Steig und der Anstieg bis zum Gipfel sind sehr lange...
Technisch halbwegs anspruchsvoll. Bei der Schlüsselstelle ist das Klettersteigset wichtig, restlichen Steig nicht unbedingt notwendig. Der Zustieg zum Steig und der Anstieg bis zum Gipfel sind sehr lange und konditionell nicht zu unterschätzen. Außerdem ist der Abstieg dann nochmal mit 3h beschildert!
Man startet bei einem der Parkplätze, optimal wäre ganz oben bei der Hirn Alm. Dort ist ein Schild welches den Weg rechts von der Hirn Alm anzeigt. Diesem Weg folgt man bis zum Fahnenköpfl. Ab und zu sind dort mit Seil versicherte Stellen aber noch keine Notwendigkeit für das Klettersteigset. Dann kommt man zum Einstieg in den Grete Klinger Steig. Ziemlich schnell trifft man dann auch auf die Schlüsselstelle, ein luftiges Gratstück (B/C). Danach immer wieder versicherte Stellen (A/B) bis man das Ende der Versicherungen erreicht. Ab hier geht es über den Vordernberger Zinken und den Grübelzinken relativ gerade, bis man dem Eisenerzer Reichenstein immer näher kommt. Mit einem Schild gekennzeichnet wird dann der Weg zum Gipfel angezeigt (1,5h). Beim Gipfel angekommen ist ein Abstecher in der Reichensteinhütte sehr empfehlenswert! Über die Reichensteinhütte hinweg bis man auf ein Schild trifft welches den Abstieg nach links hinunter anzeigt. Diesem Weg folgt man bis man auf die Krumpalmhütte trifft. An dieser vorbei ist der Weg selbsterklärend bis man wieder bei der Hirn Alm ankommt.
Klettersteigset
Mit dem Auto über Leoben
Gibt vereinzelt Parkplätze und den Hauptparkplatz bei der Hirn Alm
Webové kamery z prehliadky
Obľúbené výlety v okolí
Nenechajte si ujsť ponuky a inšpiráciu na ďalšiu dovolenku
Vaša e-mailová adresa bol pridaný do poštového zoznamu.