3. Etappe: Jakobsweg Weststeiermark
stredná
Pútnická trasa
Navigácia na stránke
Navigácia na stránke
Získajte túto prehliadku v mobilnom telefóne
Mapa
3. Etappe: Jakobsweg Weststeiermark
stredná
Pútnická trasa
15,39 km
Naskenujte kód QR a spustite navigáciu v aplikácii bergfex
QR Code
Turistika a stopovanie
Turistika a stopovanie

3. Etappe: Jakobsweg Weststeiermark

Vzdialenosť
15,39 km
Trvanie
05:00 h
Ascent
520 hm
Hladina mora
423 - 788 m
Stiahnutie skladby
Mapa
3. Etappe: Jakobsweg Weststeiermark
stredná
Pútnická trasa
15,39 km

Die Region Lipizzanerheimat ist eine unwiderstehliche Begegnung mit Tradition und Moderne, ländlicher Lebensweise und vielseitiger Volkskultur. Unverwechselbar und vielfältig erlebnisreich können wir das...


Opis

Die Region Lipizzanerheimat ist eine unwiderstehliche Begegnung mit Tradition und Moderne, ländlicher Lebensweise und vielseitiger Volkskultur. Unverwechselbar und vielfältig erlebnisreich können wir das einzigartige Wechselspiel der landschaftlichen Gegebenheiten genießen. Entlang sanfter Hügellandschaften, mitten auf grünen Almwiesen oder hoch oben auf der Koralpe können wir unsere Sinne ohne Alltagsstress und Lärm in Einklang bringen. Ehrliche Herzlichkeit und spürbare Gastfreundschaft sind die Besonderheiten dieser einzigartigen Entdeckungsreise der etwas anderen Art.

Viele weltbekannte Künstler haben hier ihre Spuren hinterlassen. Friedensreich Hundertwasser gestaltete die St. Barbarakirche und Prof. Ernst Fuchs den Mosesbrunnen in Bärnbach. Wer kennt sie nicht, die Lipizzaner und das Lipizzanergestüt. Ausstellungen im Stölzle Glas Center Bärnbach geben jährlich Einblicke in die Faszination Glas. Eintauchen und entspannen heißt es in der Therme NOVA in Köflach. Abkühlen können wir uns in einem der Stauseen (Hirzmann Staussee, Packer Stausee, Sobother Stausee) sowie auf der Freizeitinsel Piberstein oder im Schlossbad Bärnbach.


Trasa
Pfarrkirche hl. Barbara
(424 m)
Miesto uctievania
0,0 km
Bärnbach
(427 m)
Mesto
0,3 km
Pfarrkirche St. Andreas
(493 m)
Miesto uctievania
4,0 km
Köflach
(447 m)
Mesto
7,1 km
Maria Lankowitz
(511 m)
Dedina
9,1 km
Pfarrkirche hl. Laurentius
(793 m)
Miesto uctievania
15,3 km
Edelschrott
(792 m)
Dedina
15,3 km
Trasa
Mapa
3. Etappe: Jakobsweg Weststeiermark
stredná
Pútnická trasa
15,39 km
Pfarrkirche hl. Barbara
(424 m)
Miesto uctievania
0,0 km
Ratskeller
(425 m)
Reštaurácia
0,1 km
Bärnbach
(427 m)
Mesto
0,3 km
Gasthaus Tax
(434 m)
Reštaurácia
0,9 km
Gasthof Lackner
(439 m)
Reštaurácia
1,5 km
Pfarrkirche St. Andreas
(493 m)
Miesto uctievania
4,0 km
Köflach
(447 m)
Mesto
7,1 km
Rathauscafe Köflach
(450 m)
Reštaurácia
7,2 km
GH Perisutti
(507 m)
Reštaurácia
8,7 km
Maria Lankowitz
(511 m)
Dedina
9,1 km
Lustiger Bauer
(500 m)
Reštaurácia
13,3 km
Pfarrkirche hl. Laurentius
(793 m)
Miesto uctievania
15,3 km
Edelschrott
(792 m)
Dedina
15,3 km
Opis

Der Jakobsweg Weststeiermark wurde am 25. Juli 2010 eröffnet und gliedert sich in acht Etappen. Diese wurden so gewählt, dass sie für durchschnittliche Wanderer zu bewältigen sind. An jedem Etappenende sind Übernachtungsmöglichkeiten vorhanden. Besonders sportliche Pilger werden wahrscheinlich ein größeres Tagespensum schaffen, bei Schlechtwetter oder Besichtigungen werden die Kilometerleistungen geringer ausfallen. Der Weg führt zum größten Teil über bestehende Wander- und Wallfahrerrouten sowie teilweise über asphaltierte Gemeinde- und Landesstraßen.

Technológia
1 / 6
Stav
2 / 6
Krajina
n.a.
Skúsenosti
n.a.
Najlepšie ročné obdobie
Jan
Feb
Mar
Apr
Máj
Jún
Júl
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec
Autor
Poskytuje TVB Erlebnisregion Graz
Logo
Zdieľať prehliadku
Mapa
3. Etappe: Jakobsweg Weststeiermark
stredná
Pútnická trasa
15,39 km
Chyba
Vyskytla sa chyba. Prosím, skúste to znova.
Informácie o trase
Trasa

Unser Weg führt uns rechts von der Kirche in Bärnbach durch den Pfarrpark entlang. Weiter geht’s durch die Kirchengasse bis zur Hauptschule, wo wir rechts in Richtung Stadtpark mit dem Mosesbrunnen abbiegen. Nach einem kurzen Aufenthalt im Stadtpark queren wir die Landesstraße und biegen links vor der Bäckerei Köck in den Gehweg ein. Unser Weg führt uns vorbei am Gasthaus Tax (ca. 600m – Pilgermenü) und  weiter zum Gasthaus Lackner nach weiteren 500m. Unmittelbar nach dem Gasthaus Lackner verlassen wir links abbiegend die Hauptstraße und folgen den Straßenverlauf Moosweg für ca. 700m. Wir biegen rechts (Wegweiser Jakobsweg) auf einen Wiesen- und Waldweg ein, bis wir auf eine asphaltierte Straße kommen und schließlich wieder links abbiegen.

Vor uns sehen wir das Lipizzanergestüt, das Schloss sowie die Kirche von Piber und folgen den Wegmarkierungen dorthin. Bei der Kirche in Piber gehen wir rechts an der Kirche vorbei, den schmalen Steig hinunter und ein kurzes Stück am Parkplatz entlang. Wir queren die Straße und folgen dem Wanderweg K1 durch den Dechantswald zur Therme Nova. Bei der Therme biegen wir rechts ab und gelangen nach ca. 800m nach Köflach. Ein Besuch in der Pfarrkirche Köflach, ein heller Rennaisancebau und der Besuch der Fußgängerzone laden zum Verweilen ein. Vorbei am Rathaus durch die Judenburgerstraße gehen wir auf der Straße weiter in Richtung Maria Lankowitz, wo wir nach ca. 30 min. bei der Wallfahrtskirche in Maria Lankowitz eintreffen. Der idyllisch gestaltete Pfarrhof mit den Heiligenbildern von Anton Hafner lädt zu einer Rast ein. In der „Oase der Seele“ des Franziskanerklosters gibt es für Pilger auch eine Übernachtungsmöglichkeit. Nähere Informationen und den Pilgerstempel erhalten wir im Pfarramt.

Von der Wallfahrtskirche in Maria Lankowitz marschieren wir wieder zurück bis zum Kreisverkehr und biegen rechts in die Puchbacherstraße ein und kommen am Gemeindeamt, dem Schloss Maria Lankowitz, dem Golfplatz und der Freizeitinsel Piberstein vorbei, bis wir den Ortsteil Pichling bei Köflach erreichen. Bei der Kreuzung mit der Packer Bundesstraße (B 70) biegen rechts ab und gehen dem Gehsteig entlang dieser Straße bis zum Gasthaus Lustiger Bauer. Wir verlassen die B70 und marschieren rechts auf der Straße weiter. Nach ca. 150 m gehen wir links über eine Wiese auf dem steil bergauf führenden Wanderweg (Hans Klöpfer Weg 91) bis zum Ziel unserer heutigen Etappe: Edelschrott.

Zariadenie

Der Jakobsweg Weststeiermark ist mit Schildern (Pfeil mit Muschel) markiert. Wir Pilger können uns auch an den rot-weiß-roten Markierungen der Naturfreunde und des Alpenvereines orientieren. Zusätzlich gibt es Bodenmarkierungen auf Asphaltstraßen. Trotz allem ist es sehr empfehlenswert eine Wanderkarte mitzuführen.

Es ist empfehlenswert, ein österreichisches Pilgerheft mit dem Pilgerpass mitzuführen. Wir bekommen bei einigen Betrieben Ermäßigungen. Dieses Heft können wir uns bei Pfarrämtern oder Pilgerbetrieben besorgen.

Ein richtiges Rucksackpacken macht vieles leichter: Schwere Sachen als erstes einpacken. Die Wasserflasche sollte immer gut griffbereit in einer Seitentasche sein. Alle Dinge, die oft benötigt werden wie Sonnenbrille, Fotoapparat oder Wanderkarte, gehören obenauf.

Eine Notfallsausrüstung gehört in jeden Rucksack!

Eine Einkleidung nach dem "Zwiebelsystem" empfiehlt sich immer!

Ein guter Wanderschuh ist ein guter Wegbegleiter und darf am Berg nie fehlen!

Ein Blasenpflaster für den Fall der Fälle nicht vergessen!

Informácie o príchode
Príchod

A2 Südautobahn Abfahrt Mooskirchen Beim Kreisverkehr: die dritte Ausfahrt der B70 Köflach nehmen und bis Rosental/Kainach (ca. 20 km) fahren. McDonalds-Kreisverkehr: rechts die erste Ausfahrt nehmen und dem Straßenverlauf folgen. Kreisverkehr in Bärnbach: dritte Ausfahrt (links) Richtung Piber nehmen, nach ca. 150m sehen wir die Kirche

Routenplaner

Verejná doprava

Mit den Regionalzügen der GKB zum Bahnhof Bärnbach. Anschließend ca. 30 Minuten Fußweg oder GKB-Linien-Bus. Nähere Informationen auf www.gkb.at

Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store

Parkovanie

Es stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung.

Ďalšie informácie a tipy
Ďalšie informácie

Verein zur Förderung der steirischen Jakobswege

Reinhold Waldhaus

Tel. +43 676 3911185

office@jakobsweg-steiermark.at

www.jakobsweg-steiermark.at

Tourismusverband Lipizzanerheimat

Tel. +43 3144 72777

office@lipizzanerheimat.com

www.lipizzanerheimat.com

Die Steiermark Touren App, die gratis auf Google Play und im App Store zur Verfügung steht (Android, iOS), bietet detaillierte Informationen aus erster Hand: Shortfacts (Länge, Dauer, Schwierigkeit, Aufstieg und Abstieg in Höhenmetern, Bewertungen), Karte, Wegbeschreibungen, Höhenmesser, Kompass, Gipfelfinder, Navigation entlang der Tour. Zudem kann man seine persönliche Favoritenliste von Lieblingstouren und –punkten erstellen, Touren und Ausflugsziele offline speichern, social media - Kanäle bespielen und mehr.

Tipy

An jedem Etappenziel und bei jeder Jakobskirche entlang des weststeirischen Jakobsweges gibt es einen Pilgerstein, der die noch zu gehenden Kilometer bis zum Ende der Pilgerreise in Santiago de Compostela anzeigt. Bei den „Pilgerkastln“ am Jakobsweg haben wir die Möglichkeit, unserer Gedanken und Erlebnisse in einem Buch niederzuschreiben.

Stempelstellen:

Bärnbach, Stadtcafé Pulko Bärnbach, Café Mocca Bärnbach, Pfarramt Piber, Gestüts-Shop Maria Lankowitz, Café Irmgard Maria Lankowitz, Pfarre Edelschrott, Edelschrotterhof

Zatiaľ žiadne recenzie
Napíšte recenziu

Recenzie pomáhajú ostatným používateľom vybrať si ďalšie dobrodružstvo. Prosím, hodnoťte len prehliadku, nie počasie alebo občerstvenie.

Vyberte jednu z hviezdičiek a ohodnoťte prehliadku
Zlé turné
Slabé turné
Priemerné turné
Dobrá prehliadka
Vynikajúca prehliadka
bergfex logo Získajte prehľad Vždy naživo na mieste s viac ako 9 500 webovými kamerami. bergfex Ako používateľ Pro si teraz môžete pozrieť príslušné webové kamery pre mnohé zájazdy v aplikácii zájazdy z. Môžete si tak priamo prezerať aktuálne podmienky.
Turistika a stopovanie

Turistika a stopovanie

Turistika a stopovanie
Viac ako 550.000 návrhov výletov, podrobné mapy a intuitívny plánovač trás robia z aplikácie povinnú výbavu pre všetkých nadšencov prírody.
Turistika a stopovanie