Wanderung in die Gumpenalm
svetlo
Turistika
Navigácia na stránke
Navigácia na stránke
Získajte túto prehliadku v mobilnom telefóne
Mapa
Wanderung in die Gumpenalm
svetlo
Turistika
8,11 km
Naskenujte kód QR a spustite navigáciu v aplikácii bergfex
QR Code
Turistika a stopovanie
Turistika a stopovanie

Wanderung in die Gumpenalm

Vzdialenosť
8,11 km
Trvanie
02:00 h
Ascent
501 hm
Hladina mora
1 109 - 1 646 m
Stiahnutie skladby
Mapa
Wanderung in die Gumpenalm
svetlo
Turistika
8,11 km
Opis

Kulinarische Reise zu den Hütten in die Gumpenalm!

Technológia
1 / 6
Stav
1 / 6
Krajina
n.a.
Skúsenosti
n.a.
Najlepšie ročné obdobie
Jan
Feb
Mar
Apr
Máj
Jún
Júl
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec
Autor
Poskytuje TVB Schladming-Dachstein
Logo
Zdieľať prehliadku
Mapa
Wanderung in die Gumpenalm
svetlo
Turistika
8,11 km
Chyba
Vyskytla sa chyba. Prosím, skúste to znova.
Naposledy sledované Pred 3 týždňami
Informácie o trase
Trasa

Ausgangspunkt für diese Wanderung ist die Großsölk - das Anwesen "Koller". Von dort führt ein schöner Waldweg bis zur "Adambauerhütte" und "Schönwetterhütte", die über den Sommer bewirtschaftet sind. Der Weg führt weiter zur kleinen und urigen "Wachlingerhütte" mit hohem Wohlfühlfaktor. Dort kannst du dich mit herrlichen Süßspeisen und kulinarischen Schmankerln stärken. Ein besonderes Highlight sind die Ennstaler Roggenkrapfen mit Steirerkas, Bohnenkraut und Erdäpfeln. Über eine steile Hanglehne gelangt man zur "Schleinhütte", eine bewirtschafte Alm, errichtet aus Sölker Marmor. Über den gleichen Weg, wandert man wieder zurück zum Gehöft Koller.

Alternativ kann man nach der Schleinhütte rechtshaltend über den Blockfeldspitz auf das Gumpeneck aufsteigen.

Zariadenie

Im Bereichdes Schwarzensees trifft man auf freilaufendes Weidevieh. Besondersmit Hunden ist Vorsicht geboten.

Wetterumstürze,rascher Temperaturabfall, Gewitter, Wind, Nebel und Schneefelder sind objektiveGefahren und erfordern das richtige Verhalten unterwegs. Hüttenwirte sinderfahrene Bergkenner, sie können gute Tipps zum Wetter und zum Wegverlaufgeben. Mangelnde Ausrüstung, Selbstüberschätzung, Leichtsinn, schlechte Konditionund eine falsche Einschätzung können zu kritischen Situationen führen. BeiGewitter: Gipfel, Kammlagen und Seilsicherungen unbedingt meiden.

GPS-Datenund Orientierungshilfen: Verfügbare GPS-Daten sind – wie auch Wanderkarten – nur eineOrientierungshilfe, da diese nie ein genaues Abbild oder den Detailreichtumeines Weges in der Wirklichkeit darstellen können. Gerade bei Gefahrenstellenmuss deshalb am Ende immer anhand der Gegebenheiten vor Ort entschieden werden,ob und wie der weitere Wegverlauf aussieht.

ImNotfall bitte folgende Notrufe wählen:
Nummer 140 - füralpine Notfälle - österreichweit
Nummer 112 - Euro Notruf GSM Notrufservice

Nimmregenfestes und warmes Gewand und genügend Wasser, eventuell auch eine Jausemit, trage Schuhe mit rutschfesten Profilsohlen. Auch ein Erste Hilfe Paketsoll im Rucksack sein.

Hier findest Du Tipps für dierichtige Wahl der Wanderschuhe.

Informácie o príchode
Príchod

Von der A10: bei Altenmarkt (Abfahrt 63) Richtung Graz abbiegen. Der B99 bis Radstadt folgen. Hier auf die B320 Richtung Graz. Bei Pruggern dem Wegweiser Richtung Naturpark folgen.

Von der A9: bei Selzthal (Abfahrt 69) Richtung Liezen/Radstadt abbiegen. Ab Liezen der B320 bis Espang. Dort Richtung Niederöblarn/Naturpark Söltäler einbiegen.

Zur Wanderung: Im Ortskern von Stein an der Enns Richtung St. Nikolai einbiegen. Nach ca. 4,5 km kurz vor Großsölk links zum Gehöft Koller einbiegen und noch 2km den Berg hinauffahren.

Verejná doprava

AnreiseBahnhof Stein/Enns mit ÖBB.
Taxi Stefan Mayer: +43 676 54 09 858

Tälerbus von5. Juli bis 7. September 2025 - dieser macht Überquerungen im NaturparkSölktäler möglich. Genauso kann man bequem mit dem Zug anreisen und derTälerbus bringt dich zu deinem Ausgangspunkt deiner Wanderung. Hier geht´s zumFahrplan.

Parkovanie

Parkplatz 200 m vor Gehöft Koller.

Ďalšie informácie a tipy
Ďalšie informácie

NähereInformationen erhalten sie im Tourismusverband Schladming Dachstein - InfostelleNaturpark Sölktäler:

Telefon: +43 3687 23310 501
info@schladming-dachstein.at
Stein an der Enns 107
8961 Sölk

Das Prospekt„Schladming-Dachstein Wandern“ ist erhältlich in allen Infobüros derRegion. 

Tipy

Einen geologischen Wanderführer kann man im Naturparkbüro erwerben, der im Gumpenkar eine spezielle geologische Situation anhand von Stationen beschreibt! Du kannst auch den QR - Code an der 1sten Station scannen und die Broschüre herunterladen.

SummitLynx- Dein digitales Gipfel- undHüttenbuch – weltweit verfügbar und immer dabei!




Turistika a stopovanie

Turistika a stopovanie

Turistika a stopovanie
Viac ako 550.000 návrhov výletov, podrobné mapy a intuitívny plánovač trás robia z aplikácie povinnú výbavu pre všetkých nadšencov prírody.
Turistika a stopovanie