Ulrika Pilgerweg 4. Etappe: Kloster Sießen nach Illmensee
stredná
Pútnická trasa
Navigácia na stránke
Navigácia na stránke
Získajte túto prehliadku v mobilnom telefóne
Mapa
Ulrika Pilgerweg 4. Etappe: Kloster Sießen nach Illmensee
stredná
Pútnická trasa
26,15 km
Naskenujte kód QR a spustite navigáciu v aplikácii bergfex
QR Code
Turistika a stopovanie
Turistika a stopovanie

Ulrika Pilgerweg 4. Etappe: Kloster Sießen nach Illmensee

Vzdialenosť
26,15 km
Trvanie
07:00 h
Ascent
274 hm
Hladina mora
606 - 763 m
Stiahnutie skladby
Mapa
Ulrika Pilgerweg 4. Etappe: Kloster Sießen nach Illmensee
stredná
Pútnická trasa
26,15 km

Die 4. Etappe des Ulrikawegs führt vom Kloster Sießen nach Illmensee und ist mit knapp 27 km der längste Wegabschnitt. Der Weg führtzunächst durch das hügelige und waldreiche Oberschwaben. Ein besonderes...


Opis

Die 4. Etappe des Ulrikawegs führt vom Kloster Sießen nach Illmensee und ist mit knapp 27 km der längste Wegabschnitt. Der Weg führtzunächst durch das hügelige und waldreiche Oberschwaben. Ein besonderes Landschaftserlebnis bietet die Wanderung durch das Pfrunger Ried mit seinen Mooren und dem Torfabbaugebiet. Beobachtungsplattformen bieten tolle Ausblicke. Inmitten des Naturschutzgebietes Pfrunger-Burgweiler Ried liegt der Gatshof Riedwirtschaft. Gegen Ende dieser Tagesetappe gilt es noch einen Anstieg (160 Höhenmeter) zum auf 763 m gelegenen Buhhof zu bewältigen.

Unterwegs gibt es kaum Übernachtungsmöglichkeiten, um die Etappe zu unterteilen. Nach etwa der Hälfte der Strecke, noch bevor das Pfrunger Ried erreicht wird,  bietet der Gasthof in Königseggwald Gästezimmer an.

Trasa
Kloster- und Pfarrkirche St. Markus
(649 m)
Miesto uctievania
0,0 km
St. Petrus
(637 m)
Miesto uctievania
8,2 km
Königseggwald
(647 m)
Dedina
10,9 km
St. Georg
(656 m)
Miesto uctievania
11,4 km
Aussichtsplattform Vogelsee
(609 m)
Uhol pohľadu
20,0 km
Marienkapelle
(682 m)
Miesto uctievania
23,8 km
Maria Himmelfahrt
(702 m)
Miesto uctievania
26,1 km
Trasa
Mapa
Ulrika Pilgerweg 4. Etappe: Kloster Sießen nach Illmensee
stredná
Pútnická trasa
26,15 km
Kloster Sießen
(649 m)
Susedstvo
0,0 km
Kloster- und Pfarrkirche St. Markus
(649 m)
Miesto uctievania
0,0 km
Sießen
(642 m)
Zúčtovanie
0,1 km
Bolstern
(639 m)
Dedina
2,3 km
Hoßkirch
(631 m)
Dedina
8,2 km
St. Petrus
(637 m)
Miesto uctievania
8,2 km
Königseggwald
(647 m)
Dedina
10,9 km
Goldener Löwen
(654 m)
Reštaurácia
11,3 km
St. Georg
(656 m)
Miesto uctievania
11,4 km
Laubbacher Mühle
(617 m)
Zúčtovanie
13,3 km
Aussichtsplattform Vogelsee
(609 m)
Uhol pohľadu
20,0 km
Riedwirtschaft
(612 m)
Reštaurácia
20,7 km
Marienkapelle
(682 m)
Miesto uctievania
23,8 km
Buhhof
(767 m)
Zúčtovanie
24,8 km
Illmensee
(699 m)
Dedina
25,6 km
Maria Himmelfahrt
(702 m)
Miesto uctievania
26,1 km
Opis

Vierte Etappe des Ulrika Pilgerweg: von Kloster Sießen nach Illmensee

Technológia
n.a.
Stav
3 / 6
Krajina
5 / 6
Skúsenosti
5 / 6
Prístupné po celý rok
Jan
Feb
Mar
Apr
Máj
Jún
Júl
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec
Zdieľať prehliadku
Mapa
Ulrika Pilgerweg 4. Etappe: Kloster Sießen nach Illmensee
stredná
Pútnická trasa
26,15 km
Chyba
Vyskytla sa chyba. Prosím, skúste to znova.
Informácie o trase
Trasa

Start vor der Kloster- und Pfarrkirche St. Markus in Sießen

Nach Überqueren der Landstraße hinter dem Kloster, führt der Weg durch den Wald zunächst nach Bolstern. Kurz vor dem Ort lädt eine Sitzgruppe mit Kreuz, Bildstock und Gedenkstein eines Flugzeugabsturzes im 2. Weltkrieg zu Rast und Nachdenken ein.

Nach der Durchquerung des Ortes erreicht man hauptsächlich auf Waldwegen Hoßkirch. Der dortige Dorfladen bietet Einkaufsmöglichkeit und kleine Mahlzeiten an.

Im folgenden Ort Königseggwald mit einer sehenswerten alten Kirche und dem Schloss Königseggwald  geht der Weg weiter, zunächst am Schlosspark, dann am Waldrand entlang über einen Kreuzweg hinauf zu einer Kapelle.

Über die Laubbacher Mühle führt der Weg leicht absteigend zum Bannwaldturm, der eine schöne Aussicht über das  Pfrunger-Burgweiler Ried und die Umgebung bietet.

Das Ried, das zweitgrößte zusammenhängende Moorgebiet in Südwestdeutschland, prägt den weiteren Verlauf der Route. Urige Wälder, kleinere und größere Moorseen, eine vielfältige Fauna und Flora sowie eine abwechslungsreiche Wegführung über Wald- und Feldwege, Stege, Brücken und Bohlen mit verschiedenen Informationstafeln und Aussichtspunkten lassen diese Landschaft intensiv erleben. Zudem lädt die Riedwirtschaft zu einer Stärkung ein.

Kurz nach Verlassen des Rieds, vorbei an einer schönen, aber verschlossenen Marienkapelle geht es auf einer kaum befahrenen Straße hinauf zum Buhhof. Auf dieser Strecke bieten sich nochmals schöne Rückblicke auf den zurückgelegten Weg, bevor sich nur wenig später ein wunderbarer Ausblick auf das Etappenziel Illmensee öffnet, von dem nur noch ein kurzer Abstieg trennt.

Einkehren und Übernachten:

Kloster Sießen: Übernachtungsmöglichkeit mit Anmeldung im Kloster, Einkehrmöglichkeit im Kloster Cafe

Hosskirch: Landgasthof Engel

Königseggwald: Hotel „goldener Löwe“

Pfrungener Ried: Riedwirtschaft  

Illmensee: Gasthof Adler, Gasthof Seehof, Zum Hackl Schorsch, Karpfen

Informácie o príchode
Verejná doprava

Bushaltestelle Dominikus Zimmermann Straße, Sießen

Ďalšie informácie a tipy
Tipy

Eine Rast im in der Riedwirtschaft im Pfrunger Ried lohnt sich!

Zatiaľ žiadne recenzie
Napíšte recenziu

Recenzie pomáhajú ostatným používateľom vybrať si ďalšie dobrodružstvo. Prosím, hodnoťte len prehliadku, nie počasie alebo občerstvenie.

Vyberte jednu z hviezdičiek a ohodnoťte prehliadku
Zlé turné
Slabé turné
Priemerné turné
Dobrá prehliadka
Vynikajúca prehliadka
bergfex logo Získajte prehľad Vždy naživo na mieste s viac ako 9 500 webovými kamerami. bergfex Ako používateľ Pro si teraz môžete pozrieť príslušné webové kamery pre mnohé zájazdy v aplikácii zájazdy z. Môžete si tak priamo prezerať aktuálne podmienky.
Turistika a stopovanie

Turistika a stopovanie

Turistika a stopovanie
Viac ako 550.000 návrhov výletov, podrobné mapy a intuitívny plánovač trás robia z aplikácie povinnú výbavu pre všetkých nadšencov prírody.
Turistika a stopovanie