Große Wanderung vom Kandel über St. Peter in das Glottertal
Fotografie našich používateľov
Die Namen der Wegweiserstandorte sind in dieser Beschreibung fett gedruckt. In Klammer jeweils die zugehörige Höhenangabe.
Mit dem Linienbus 7205 ab Glottertal (z.B. Haltestelle Sonne, Parkmöglichkeit beim Parkplatz Panorama-Freibad) geht es zunächst per ÖPNV zum Kandel. Dort sollte man unbedingt zuerst einen Abstecher zum 1242 m hohen Kandelgipfel mit der Aussichtspyramide machen (ca. 300m Fußweg ab Haltestelle) und den herrlichen Rundum-Panoramablick über den Schwarzwald und die Rheinebene bis zu den Vogesen genießen, bevor der Weg abwärts führt über Kreuzacker (1202 m.ü.M.) zum Parkplatz Kaibeloch (1186 m.ü.M.) und zur Gummenhütte (1148 m.ü.M.) wo man bei einer Rast einen herrlichen Ausblick genießen kann. (Infos zu den Öffnungszeiten der Gummenhütte erhalten Sie bei der Tourist-Info Glottertal, Tel. 07684 / 9104-0 und hier). Die Strecke führt direkt ab der Gummenhütte mit schönem Ausblick abwärts über den Kandelsüdhang und das Rohr zu Dilgerhäusle ( 960 m.ü.M.) - Neubauernhof (830 m.ü.M.) - Rohr (802 m.ü.M.) - Felsenhof (795 m.ü.M.) in den St. Petermer Ortsteil Sägendobel. Bei der Säge (735 m.ü.M.) rechts abbiegen und die kleine Siedlung durchqueren. Die L186a überqueren und weiter auf aussichtsreicher Strecke über Haldenhof - Heitzmannhof - Steingrubenhof (775 m.ü.M.) zum Campingplatz Steingrubenhof. Unterhalb des Campingplatzes die L112 überqueren - ab Parkplatz Hornweg (745 m.ü.M.) dem Kandelhöhenweg folgen (Markierung weißes „K“ in roter Raute) - über Sauwasen (760 m.ü.M.) – Beim Hornhof (782 m.ü.M., ab hier Markierung gelbe Raute) über Langeckhöhe (845 m.ü.M.) zur Lindlehöhe (840 m.ü.M., sehr schöne Aussicht) ab jetzt führt der Weg wieder abwärts in den Grundhofwald (795 m.ü.M.) und zum Wuspeneck (785 m.ü.M.). Am Wuspenhof (655 m.ü.M.) weiter in Richtung Glottertal/Ortsmitte über Steinhohle (610 m.ü.M.) und Lache (598 m.ü.M.) nach der Lache führt der Weg an einer am Waldrand stehenden Naturliege vorbei die zu einer aussichtsreichen Pause einlädt - weiter geht es abwärts zum Glotterrainhof (365 m.ü.M.) – beim Glotterrainhof rechts zur Glotterrainbrücke (356 m.ü.M.) abbieben, dort die Landstraße überqueren und talabwärts ca. 400m an der Straße entlang gehen bis zum Ausgangspunkt (Parkplatz beim Panorama-Freibad).
Áno
Gutes Schuhwerk und ggf. Wanderstöcke empfohlen - bei dieser Tour sind über 1.000 Höhenmeter bergab zu bewältigen.
Von Denzlingen kommend auf der L 112 bis Parkplatz beim Panorama-Freibad (Höhe Talstraße 101), dann Linienbus 7205 ab Haltestelle "Sonne Glottertal". Fahrt über St. Peter zum Kandel.
Mit dem Linienbus 7205 (aus Denzlingen kommend) über St. Peter zum Kandel.
Parkplatz beim Panorama-Freibad
Webové kamery z prehliadky
Obľúbené výlety v okolí
Nenechajte si ujsť ponuky a inšpiráciu na ďalšiu dovolenku
Vaša e-mailová adresa bol pridaný do poštového zoznamu.