Interregio-Wanderweg Etappe 5: Rheinfelden – Liestal
stredná
Turistika
Navigácia na stránke
Navigácia na stránke
Získajte túto prehliadku v mobilnom telefóne
Mapa
Interregio-Wanderweg Etappe 5: Rheinfelden – Liestal
stredná
Turistika
17,11 km
Naskenujte kód QR a spustite navigáciu v aplikácii bergfex
QR Code
Turistika a stopovanie
Turistika a stopovanie

Interregio-Wanderweg Etappe 5: Rheinfelden – Liestal

Vzdialenosť
17,11 km
Trvanie
05:00 h
Ascent
495 hm
Hladina mora
264 - 601 m
Stiahnutie skladby
Mapa
Interregio-Wanderweg Etappe 5: Rheinfelden – Liestal
stredná
Turistika
17,11 km

Willkommen auf dem Interregio-Wanderweg! Gemeinsam erwandern wir das Dreiländereck zwischen der Schweiz, Frankreich und Deutschland und lernen ein faszinierendes und abwechslungsreiches Stück Europa kennen!...


Opis

Willkommen auf dem Interregio-Wanderweg! Gemeinsam erwandern wir das Dreiländereck zwischen der Schweiz, Frankreich und Deutschland und lernen ein faszinierendes und abwechslungsreiches Stück Europa kennen! Die drei großen Wandervereine der Region, die Wanderwege beider Basel, der Vogesenclub und der Schwarzwaldverein, betreuen gemeinsam seit den 1980er Jahren diesen grenzüberschreitenden Weg, der nun überarbeitet und neu markiert dazu einlädt, die Dreiländerregion zu entdecken!

Auf der fünften Etappe überschreiten wir den Hochrhein, der die beiden Städte Rheinfelden auf Deutscher und Schweizer Seite miteinander verbindet. Sehenswert ist neben der historischen Altstadt auch das "Schloss" der Feldschlösschen Brauerei, die größte der Schweiz. Über den „Berg“ wandern wir zum Stift Olsberg in der gleichnamigen Gemeinde im Kanton Aargau. Das 1236 gegründete älteste Zisterzienserinnenkloster der Schweiz ist heute ein Schulheim für Kinder mit Lernschwierigkeiten. Im Süden grenzt Olsberg an den Kanton Basel-Landschaft. Blühende Kirschbäume zieren im April die Landschaft bei Hersberg. Dann erklimmen wir den Schleifenberg im Basler Jura. Der Aussichtsturm von Liestal bietet auf 633 m ü. NN. für 50 Rappen Gebühr einen herrlichen Panoramablick vom Schwarzwald bis zu den Alpen. Am Fuß des Turms laden eine Wirtschaft sowie ein Grillplatz zur Rast ein. Aussichtsreich wandern wir über die Roti Flue weiter nach Liestal (320 m ü. NN.). Am Ende der Etappe lohnt sich eine historische Rundtour durch die sehenswerte Altstadt von Liestal.

Trasa
Rheinfelden (Baden)
(280 m)
Mesto
0,0 km
Olsberg
(374 m)
Dedina
4,9 km
Stiftskirche Osberg
(372 m)
Miesto uctievania
5,5 km
Hersberg
(512 m)
Dedina
11,1 km
Schleifenbergturm
(603 m)
Uhol pohľadu
14,1 km
Turmrestaurant Schleifenberg
(606 m)
Reštaurácia
14,1 km
Liestal
(327 m)
Mesto
16,9 km
Trasa
Mapa
Interregio-Wanderweg Etappe 5: Rheinfelden – Liestal
stredná
Turistika
17,11 km
Rheinfelden (Baden)
(280 m)
Mesto
0,0 km
Rheinfelden
(274 m)
Mesto
0,7 km
Rheinfelden
(285 m)
Železničná stanica
1,1 km
Olsberg
(374 m)
Dedina
4,9 km
Stiftskirche Osberg
(372 m)
Miesto uctievania
5,5 km
Chloster
(369 m)
Susedstvo
5,6 km
Hersberg
(512 m)
Dedina
11,1 km
Aussichtsturm
(604 m)
Koridor/terén
14,1 km
Schleifenbergturm
(603 m)
Uhol pohľadu
14,1 km
Turmrestaurant Schleifenberg
(606 m)
Reštaurácia
14,1 km
Liestal
(327 m)
Mesto
16,9 km
Opis

Die Etappe führt von Rheinfelden über den Berg zum Stift Olsberg (ehemals Zisterzienserinnenkloster). Weiter geht es über Hersberg und den Schleifenberg (Aussichtsturm) nach Liestal, den Hauptort des Kantons Basel-Landschaft.

Technológia
3 / 6
Stav
3 / 6
Krajina
5 / 6
Skúsenosti
4 / 6
Najlepšie ročné obdobie
Jan
Feb
Mar
Apr
Máj
Jún
Júl
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec
Autor
Poskytuje Schwarzwaldverein e.V.
Prehliadku Interregio-Wanderweg Etappe 5: Rheinfelden – Liestal zabezpečuje mein.toubiz.
Zdieľať prehliadku
Mapa
Interregio-Wanderweg Etappe 5: Rheinfelden – Liestal
stredná
Turistika
17,11 km
Chyba
Vyskytla sa chyba. Prosím, skúste to znova.
Informácie o trase
Trasa

Als Signalisation des Wanderweges dient das Interregio-Wanderweg-Zeichen (drei schwarze Rechtecke auf gelbem Grund) mit dem Zusatz „Interregio Wanderweg“. Zwischen den Wegweisern folgen wir der gelben Raute.

Beim Start vom deutschen Bahnhof Rheinfelden (Baden) gehen wir nach Süden durch den Bahnhofsplatz, queren die B34 und steigen über den Therese-Herzog-Weg zum Ufer des Hochrheins hinab. Dort steht kurz vor der Alten Rheinbrücke Rheinfelden die St.-Anna-Skulptur am deutschen Rheinufer, die auf das tückische St.-Anna-Loch mitten im Hochrhein direkt unter der Brücke Bezug nimmt: eine Nixe trauert um ein neben ihr liegendes ertrunkenes Kind. Über den Brückenkopf im Rhein erreichen wir die Schweizer Stadt Rheinfelden und folgen dem Interregio-Wanderweg zum Bahnhof SBB.

Gegenüber steht der Gästebahnhof der Brauerei Feldschlösschen. Zu besonderen Anlässen fahren von hier aus Dampfzüge zum rund 800 Meter entfernten Brauereigebäude im Stil eines Schlosses.

Durch den Alleeweg kommen wir zur Brücke über die Autobahn A3, die Basel mit Zürich verbindet. Auf der anderen Seite ist der „Belchenblick“ am Fuß des bewaldeten Hügels „Berg“. Beim Wiederaustritt am Standort „Weid“ liegt die Kulturlandschaft rund um das Dorf Olsberg vor uns, das zum hügeligen Tafeljura gehört. Das ehemalige Kloster Olsberg wurde 1790 säkularisiert und aufgehoben.

Mit dem Violenbach überschreiten wir die Grenze zum Kanton Basel-Landschaft, folgen aber weiterhin dem Grenzverlauf durch offene Weidelandschaften über „Blauenrain“ zum Sattel „Spärgacher“ zwischen den bewaldeten Kuppen Halmet und Eilete. In einer langgestreckten Lichtung liegt der kleine Ort Hersberg. In seinem Zentrum steht der spätgotische Olsbergerhof aus dem 16. Jahrhundert, als Hersberg noch zum Kloster Olsberg gehörte.

Im Rechtsbogen folgt der Weg der 500m-Höhenlinie zur Gabelung „Stächpalmenhegli“. Der Name weist darauf hin, dass hier im Wald schon länger Stechpalmen wachsen. In der Windetelhalde steigen wir stetig an zum Schleifenberg (606 m ü. NN.), dem höchsten Punkt der Etappe. Hier steht der stählerne 30 Meter hohe Aussichtsturm Liestal, den wir nach Einwurf einer 50-Rappen Münze besteigen können. Von oben reicht der Blick im Süden ins Frenkental, im Norden von den Vogesen über den Dinkelberg und St. Chrischona bis zum Hochschwarzwald. Ein großer Grillplatz mit Tischen und Bänken lädt zur Rast ein, ebenso die Turmwirtschaft, die an Sonn- und Feiertagen geöffnet ist. Im stetigen Abstieg vom Schleifenberg blicken wir vom nahe gelegenen Felsband Roti Flue auf Liestal und erreichen in einer spitzen Schleife den Stadtrand an der Erzenberg-Giesserei. Nach der Ergolzbrücke nach rechts zur Ziegelhof-Brauerei und links abbiegend am Orisbach entlang zum Bahnhof Liestal (327 m ü. NN.). Am Ende der Etappe lohnt sich eine historische Rundtour durch den sehenswerten Hauptort des Kantons.

Zariadenie

Feste Wanderschuhe mit gutem Profil, evtl. Teleskopstöcke; ausreichende Verpflegung und Getränke für unterwegs

Informácie o príchode
Príchod

B34 bis Bahnhofplatz 1, 79618 Rheinfelden (Baden), Deutschland

Verejná doprava

Hinfahrt mit dem Zug zum Bahnhof Rheinfelden (Baden) oder Rheinfelden SBB (CH)

Rückfahrt ab Station Liestal

Fahrplanauskunft:

Deutsche Bahn AG: www.reiseauskunft.bahn.de

Schweizer Bundesbahnen SBB: www.sbb.ch

Parkovanie

Parkplätze beim Bahnhof Rheinfelden (Baden).

Ďalšie informácie a tipy
Ďalšie informácie

Tourismus Rheinfelden
Marktgasse 16
Stadtbüro
CH-4310 Rheinfelden

Tel.+41 (0)61 835 52 00 Fax: +41 (0)61 835 52 53

tourismus@rheinfelden.ch

www.tourismus-rheinfelden.ch

www.aussichtsturm-liestal.ch

Liestal Tourismus
Rathausstr. 30
CH-4410 Liestal
Tel/Fax: +41 (0)61 921 01 25
info@myliestal.ch

www.myliestal.ch

https://www.baselland-tourismus.ch/suche/liestal

Sehenswürdigkeiten in der Altstadt von Liestal

www.myliestal.ch/92

www.outdooractive.com/de/stadtrundgang/23438927

Interregio-Wanderweg: Drei Länder - ein Weg
www.wanderservice-schwarzwald.de/de/tour/24140820

Lesenswert

Regio Grüngürtel (www.gruenguertel.ch) mit den Orten:

- Kulturlandschaft, Olsberg

- Schleifenberg, Liestal

Natur und Landschaft der Region Basel (www.regionatur.ch):

- www.regionatur.ch/Orte/Aussichtspunkte/Schleifenberg

- www.regionatur.ch/Orte/Gemeinden-Ortsteile/Liestal

Tipy

Besonders stimmungsvoll zeigt sich die Tour zur Zeit der Kirschblüte in der zweiten Aprilhälfte.

Zatiaľ žiadne recenzie
Napíšte recenziu

Recenzie pomáhajú ostatným používateľom vybrať si ďalšie dobrodružstvo. Prosím, hodnoťte len prehliadku, nie počasie alebo občerstvenie.

Vyberte jednu z hviezdičiek a ohodnoťte prehliadku
Zlé turné
Slabé turné
Priemerné turné
Dobrá prehliadka
Vynikajúca prehliadka
bergfex logo Získajte prehľad Vždy naživo na mieste s viac ako 9 500 webovými kamerami. bergfex Ako používateľ Pro si teraz môžete pozrieť príslušné webové kamery pre mnohé zájazdy v aplikácii zájazdy z. Môžete si tak priamo prezerať aktuálne podmienky.
Turistika a stopovanie

Turistika a stopovanie

Turistika a stopovanie
Viac ako 550.000 návrhov výletov, podrobné mapy a intuitívny plánovač trás robia z aplikácie povinnú výbavu pre všetkých nadšencov prírody.
Turistika a stopovanie