Rabensteinrunde
Charakter Wo der Waldprophet zu Hause war Noch heute erzählen die Einheimischen von dem Weissager „Stormberger“, der im Dorf Rabenstein gelebt hat. Göttliche und teuflische Eingebungen soll er gehabt haben....
Charakter
Wo der Waldprophet zu Hause war
Noch heute erzählen die Einheimischen von dem Weissager „Stormberger“, der im Dorf Rabenstein gelebt hat. Göttliche und teuflische Eingebungen soll er gehabt haben. Schaurige Prophezeiungen über Zwiesel, Rabenstein und Klautzenbach machten ihn unvergessen. Auf diesen ruhigen Wald- und Wiesenwegen, können sie seine Aura spüren.
Leichte Tour; gleichmäßige An-/Abstiege und abwechslungsreiche Wegeführung durch Wälder und über Wiesen, mit traumhaften Aussichten; eine Strecke für Naturgenießer
Streckenbeschreibung: Langlaufzentrum - Röckkellerstraße abwärts - Karl-Herold-Straße - über Wiesenweg nach Klautzenbach - Irlenweg - Ableg- Rabenstein - Stormberger Straße – Waldesruhkapelle – zurück zum Ausgangspunkt
Streckenbeschreibung
Man geht vom Langlaufzentrum links die Röckkellerstraße hinunter und biegt beim AWO Feriendorf links in die Karl-Herold-Straße ein. Der Weg geht in einen Feldweg über und führt am Ferienpark Arber entlang zu einer Weggabelung. Hier hält man sich rechts und folgt dem Pfad bis man über den Ahornfeldweg in Klautzenbach angekommen ist. Man überquert nun die Hauptstraße in den Irlenweg und geht geradeaus, durch eine schöne Allee hindurch. Am Ende dieser Allee wählt man den linken Forstweg und folgt der Markierung Nummer 28 bis nach Ableg. Nach der Ableg hält man sich links bis man Rabenstein erreicht hat und geht auf der Stormberger Straße durch den Ort. Der Wanderweg geht am Ende der Ortschaft wieder in einen Waldweg über. Die Waldesruhkapelle lädt zu einem kleinen Besuch ein. Um zurück zum Ausgangspunkt zu gelangen, folgt man nun wieder dem Wanderweg.
Wanderflyer kostenlos in der Touristinfo Zwiesel erhältlich
Wanderkarte "Zwieseler Winkel" - mit GUTI Gästekarte kostenlos in der Touristinfo Zwiesel erhältlich
Bahn + Bus Tipp - mit GUTI Gästekarte kostenlos
- Stadtbushaltestelle Röckkellerstraße
- Bushaltestelle in Klautzenbach und Rabenstein (Fa. Ranzinger)
- Entfernung zum Bahnhof ca. 10 min.
Bahn + Bus Tipp - mit GUTI Gästekarte kostenlos
- Stadtbushaltestelle Röckkellerstraße
- Bushaltestelle in Klautzenbach und Rabenstein (Fa. Ranzinger)
- Entfernung zum Bahnhof ca. 10 min.
Parkplatz Ferienzentrum/Langlaufzentrum in der Röckkellerstraße in Zwiesel
Webové kamery z prehliadky
Obľúbené výlety v okolí
Nenechajte si ujsť ponuky a inšpiráciu na ďalšiu dovolenku
Vaša e-mailová adresa bol pridaný do poštového zoznamu.