Hotelrundweg "Das Eisenberg"
Der Rundweg startet beim Hotel „Das Eisenberg“. Der Ortsdurchfahrt entlang kommt man zur alten Zollhütte, nach ca. 100 m geht es rechts in den Wald hinein. Entlang des Weges kommt man zum alten Wachturm....
Der Rundweg startet beim Hotel „Das Eisenberg“. Der Ortsdurchfahrt entlang kommt man zur alten Zollhütte, nach ca. 100 m geht es rechts in den Wald hinein. Entlang des Weges kommt man zum alten Wachturm. Früher wurde dieser zur Grenzbewachung am Eisernen Vorhang genutzt, heute dient er gemeinsam mit dem symbolisch nachgebauten Stacheldrahtzaun als Mahnmal für den Kalten Krieg. Von dort wandert man in Richtung Nordwesten bis zum Wildgehege mit Rot- und Schwarzwild. Zurück auf der Straße geht es links zurück zum Ausgangspunkt. Biegt man nach rechts ab, entgegen des Rundweges, kann man ca. nach 200 m das Rasenkreuz und den Lehmspeicher bestaunen. 1954 soll Frau Aloisia Lex die heilige Maria und 1956 ein Engel erschienen sein. Auf ihrem Grundstück tauchte an der Stelle, an der diese Erscheinung stattgefunden haben soll, ein mysteriöses, durch veränderte Vegetation abgrenzbares ca. 120 cm großes Kreuz im Gras auf - das so genannte „Rasenkreuz von Eisenberg“. Der Lehmspeicher gilt als pannonisches Unikat. Früher wurden wichtige Lebensmittelvorräte und Werkzeuge etwas entfernt vom Wohnhaus gelagert, da die damaligen Küchen oft abbrannten.
Blaue Markierung
Der Hotelrundweg startet beim Hotel „Das Eisenberg“, Mitterberg 32-34, 8383 St. Martin an der Raab. Der Weg führt durch die Ortschaft Richtung Süden, bis man nach ca. 1,2 km zu einer Weggabelung kommt. Bei dieser Weggabelung links abbiegen. Nach ca. 300 m erreicht man die neu errichtete Zollhütte. Von dort geht es rund 100 m bis zur nächsten Weggabelung, wo nach rechts in den Wald einbogen wird. Entlang des Waldweges kommt man nach 400 m zum alten Wachturm (Staatsgrenze Österreich/Ungarn). Von dort wandert man im Wald Richtung Nordwesten. Nach 500 m kommt man wieder auf die befestigte Gemeindestraße. Entlang der Straße wird ca. 500 m gewandert, bis man zu einer Absperrung kommt; für Wanderer ist der Durchgang erlaubt. Danach führt der Waldweg ca. 800 m bis zum Wildgehege. Bei dieser Weggabelung geht der Weg nach links bergab, über den Bach und danach wieder bergauf bis zur befestigten Gemeindestraße (Mitterberg). Vom Gehege bis zur Gemeindestraße sind es 550 m. Bei der Abzweigung nimmt man den Weg nach links zurück zum Hotel „Das Eisenberg“ (ca. 350 m).
Áno
Obľúbené výlety v okolí
Nenechajte si ujsť ponuky a inšpiráciu na ďalšiu dovolenku
Vaša e-mailová adresa bol pridaný do poštového zoznamu.