Franken
Vielfalt auf Fränkisch: Kultur, Natur und Genuss im Urlaubsland Franken
Das vielfältige Reiseland Franken im Norden Bayerns gilt bei vielen Gästen als „verkleinertes Abbild Deutschlands“. Jede der 16 unterschiedlichen Reiselandschaften hat ihren eigenen, unverwechselbaren Reiz. Mehr als die Hälfte der Fläche Frankens ist in insgesamt zehn Naturparke eingebunden: Traumlandschaften für Genießer.
Sehenswürdigkeiten,...
Vielfalt auf Fränkisch: Kultur, Natur und Genuss im Urlaubsland Franken
Das vielfältige Reiseland Franken im Norden Bayerns gilt bei vielen Gästen als „verkleinertes Abbild Deutschlands“. Jede der 16 unterschiedlichen Reiselandschaften hat ihren eigenen, unverwechselbaren Reiz. Mehr als die Hälfte der Fläche Frankens ist in insgesamt zehn Naturparke eingebunden: Traumlandschaften für Genießer.
Sehenswürdigkeiten, Museen und Kulturleben locken zudem nach Franken. Als „Sahnehäubchen“ genießt man die fränkische Küche, die Bierspezialitäten und vor allem den Frankenwein.
Ein Spiegelbild der Vielfalt Frankens sind seine Städte. Ansbach, Aschaffenburg, Bamberg, Bayreuth, Coburg, Dinkelsbühl, Eichstätt, Erlangen, Fürth, Forchheim, Kulmbach, Nürnberg, Rothenburg ob der Tauber, Schweinfurt oder Würzburg zählen zu den Glanzlichtern. Der prachtvollen Würzburger Residenz, der Bamberger Altstadt und dem Markgräflichen Opernhaus Bayreuth kommt dabei noch eine besondere Ehre zu Teil: Sie gehören zum Welterbe der UNESCO. Zusammen mit Bad Kissingen als Teil der „Great Spa Towns of Europe“ und dem Obergermanisch-Raetischen Limes, einst Grenzmauer der Römer, liegen damit fünf der zehn bayerischen UNESCO-Welterbestätten in Franken.
Aktivurlaubern präsentiert sich Franken immer als absolute Top-Destination etwa dank seiner Qualitäts- und Premiumwanderwege. Mehr als 50 Routen sind mittlerweile in Franken derart zertifiziert – und damit weist das Urlaubsland eine Dichte an Qualitätswegen auf wie sonst keine andere deutsche Urlaubsregion. Unvergessliche Tourerlebnisse bieten unter anderem der bereits seit 2004 als Qualitätswanderweg zertifizierte „Frankenweg – vom Rennsteig zur Schwäbischen Alb“ oder der „Fränkische Gebirgsweg“. Der 520 Kilometer lange „Frankenweg – vom Rennsteig zur Schwäbischen Alb“ durchquert das Wanderparadies Franken von Nordosten bis zu seinem südlichsten Zipfel; der „Fränkische Gebirgsweg“ führt auf 428 Kilometern über einige der stattlichsten Gipfel Frankens. Eine Wanderung in die Vorgeschichte verspricht der Kelten-Erlebnisweg auf 261 erlebnisreichen Kilometern von der Werra über die Gleichberge und Haßberge, durch den Steigerwald bis zum Aischgrund (www.frankentourismus.de/wandern).
Text: FrankenTourismus / www.frankentourismus.de
Kontaktujte nás
Kontaktujte nás
Tipy pre voľný čas
Lyžiarske strediská v okolí
Webové kamery
Nenechajte si ujsť ponuky a inšpiráciu na ďalšiu dovolenku
Vaša e-mailová adresa bol pridaný do poštového zoznamu.