Tour 1: Waldbäder, Großsteingräber und Kirchenidylle: Unsere Familientour
Wer die westliche Altmark besucht, ist oft überrascht. Abgesehen von der herrlichen Landschaft sieht man uralte Feldstein- oder Backsteinkirchen mit historisch wertvollen Wandmalereien. Wer es noch älter...
Wer die westliche Altmark besucht, ist oft überrascht. Abgesehen von der herrlichen Landschaft sieht man uralte Feldstein- oder Backsteinkirchen mit historisch wertvollen Wandmalereien. Wer es noch älter mag, schaut sich die einzigartigen Megalithanlagen der Region an. Großsteingräber dieser Dichte gibt es selten in Europa. Sie sind zudem gute Plätze, um mit der Familie zu picknicken – mit weiten Blicken in die Landschaft. Auf dieser Tour wechseln Felder und Wälder ab. Im Sommer locken allerhand Frei- und Waldbäder für Groß und Klein. Oft findet man Camping-Plätze in ihrer Nähe. Die Cafés dieser Tour bieten Backwaren, die man unbedingt kosten sollte. Altmärker sind «Naschkatzen» und haben ihrer Backkunst einen besonderen Pfiff gegeben. Wer sich für Naturschutz und die Zeit der deutsch-deutschen Teilung interessiert, ist hier richtig: das «Grüne Band Deutschland» fließt auf einer Strecke von ca. 100 km zwischen Altmark, Südheide und Wendland.
Vom kleinen Flecken Diesdorf durch die weite Landschaft der nord-westlichen Altmark, immer mit Blick auf die ehemalige DDR-Grenze, sowie mit einem Abstecher in die Hansestadt Salzwedel. Fast unberührte Natur und eine einzigartige Flora und Fauna ziehen sich durch die gesamte Tour - Wohlfühlfaktor garantiert.
Keine Sicherheitshinweise
Obľúbené výlety v okolí
Nenechajte si ujsť ponuky a inšpiráciu na ďalšiu dovolenku
Vaša e-mailová adresa bol pridaný do poštového zoznamu.