Treberlingspitze
Start im Twenger Lantschfeld, teil sich nach einer guten halben Stunde Wanderung der Weg in zwei Richtungen. Wählt man den rechten Weg, geht es weiter auf die Treberlig Spitze.
Die Wanderung führt dann teilweise durch den Wald und nach ca. 1,5 Stunden Wanderung erreicht man die Metzgerhütte. Wenn man vor der Hütte in die Gipfellandschaft hinaufschaut, kann man den Treberlinger Spitz links hinter der Hütte schon deutlich erkennen.
Von der Metzgerhütte aus führt ein gut markierter Wanderweg durch Wälder und Almwiesen. Auf diesem Weg erlebt man ein unfassbares Gebirgspanorama, sowie einen Ausblick auf den etwas verwachsenen, aber wunderschönen Wildalmsee. Von dem Wildalmsee aus, geht der bis dato gemütliche Weg etwas steiler und beschwerlicher weiter. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit wird verlangt, also ist der letzte Abschnitt der Wanderung nur für erfahrene Berggeher geeignet. Angekommen am Treberling Spitz hat man eine beeindruckende Aussicht. Vom Seekarspitz bis hin zum Gurpitscheck kann man viele Gipfel bewundern.
Áno
Unsere Tipps für die optimale Ausrüstung: Gutes Schuhwerk, ein bequemer Rucksack, wetterfeste Kleidung im Zwiebellook, ausreichend Sonnenschutz sowie genügend zu trinken – so bist du bestens für deine Wanderung gerüstet.
Es sind keine Sicherheitshinweise zu beachten.
ANREISE PER AUTO
Kommen Sie sicher, schnell und einfach an Ihren Urlaubsort. Die Wanderung ist über bestens ausgebaute Straßen leicht erreichbar – und das aus allen Himmelsrichtungen!
Zufahrt von Norden
Autobahn München - Salzburg - A10 Tauernautobahn - Autobahnabfahrt Radstadt, Exit 63 - B99 Katschbergbundesstraße - Radstadt - Gnadenalm - Obertauern Passhöhe - Tweng Lantschfeld
Zufahrt von Süden
Villach - A10 Tauernautobahn - Autobahnabfahrt Mautstelle St. Michael, Exit 104 - Mauterndorf - Tweng Lantschfeld
Zufahrt von Osten
Wien - A2 - S6 - Semmering - A9 Pyhrnautobahn - Liezen B320 - Radstadt oder Judenburg - Murtal Bundesstraße - Murau - Tamsweg - Mauterndorf - Tweng Lantschfeld
TIPP: Wenn Sie mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen wollen, hält der Postbus der Linie 280 direkt in Tweng.
Sie können kostenlos beim Twenger Lantschfeld parken. Dieser Parkplatz ist zugleich der Ausgangspunkt für die Wanderung.
Sommer Seilbahnen in Obertauern
Gehzeiten nach Vorgaben des Alpenvereins berechnet: DAV-Rechner
Webové kamery z prehliadky
Obľúbené výlety v okolí
Nenechajte si ujsť ponuky a inšpiráciu na ďalšiu dovolenku
Vaša e-mailová adresa bol pridaný do poštového zoznamu.