Die Naturparkgemeinde St. Anton an der Jeßnitz
Der kleine Ort am großen Weg. St. Anton an der Jeßnitz bildet einen wichtigen Rastplatz auf der alten Pilgerroute nach Mariazell. Die idyllische Gemeinde liegt an der NÖ Eisenstraße und am Eingang des Naturparks Ötscher-Tormäuer. In diesem Wanderparadies gibt es 100 km markierte Wanderwege. Herrliche Wanderziele im Naturpark Ötscher-Tormäuer mit Trefflingfall,...
Die Naturparkgemeinde St. Anton an der Jeßnitz
Der kleine Ort am großen Weg. St. Anton an der Jeßnitz bildet einen wichtigen Rastplatz auf der alten Pilgerroute nach Mariazell. Die idyllische Gemeinde liegt an der NÖ Eisenstraße und am Eingang des Naturparks Ötscher-Tormäuer. In diesem Wanderparadies gibt es 100 km markierte Wanderwege. Herrliche Wanderziele im Naturpark Ötscher-Tormäuer mit Trefflingfall, Alm Hochbärneck, Ötschergräben, Schlagerboden. (Wanderkarten sind am Gemeindeamt sowie in unseren Gasthäusern erhältlich.)
Besuchen Sie die
Alm Hochbärneck
mit dem herrlichen Ausblick auf den Ötscher. Genießen Sie im Almhaus Hüttenschmanckerl und Hausmanskost. Nächtigungsmöglichkeiten und Alm-Gaudi sind ebenfalls möglich und für die Kleinen gibt es einen herrlichen Kinderspielplatz. (www.hochbaerneck.com)
Direkt auf der Zufahrt zum Almhaus liegt die **Astrostation Hochbärneck**.Die Sternwarte ist jeweils 4 Tage nach Neumond - wolkenfreier Himmel - vorausgesetzt sowie nach telefonischer Voranmeldung geöffnet. (Tel.: 0664/18 19 197 oder www.astrostation.at).
Direkt im Ort liegt das
Museum Bruderlade
- welches immer geöffnet ist. Gezeigt wird die Ausstellung "Arbeitswelt und Alltag an der Schwelle zum Industriezeitalter" sowie die Geschichte des Hammerherren Andreas Töpper.
Ein Freibad, Kinderspielplatz, Tennisanlage, Beachvolleyballplatz sowie die Möglichkeit zum Luftgewehrschießen lassen keine Langeweile aufkommen.
Naplánujte si dovolenku
Kontaktujte nás
Kontaktujte nás
Nenechajte si ujsť ponuky a inšpiráciu na ďalšiu dovolenku
Vaša e-mailová adresa bol pridaný do poštového zoznamu.