Vandans - Heinrich Hueter Hütte über Gipsköpfle
Fotografie našich používateľov
Startpunkt der Tour ist der Alpengasthof Rellstal (1.490 m) südwestlich von Vandans. Mit dem täglich verkehrenden Wanderbus wird jedem Wanderer und Bergfreund die Möglichkeit geboten, ohne größere Anstrengung...
Startpunkt der Tour ist der Alpengasthof Rellstal (1.490 m) südwestlich von Vandans.
Mit dem täglich verkehrenden Wanderbus wird jedem Wanderer und Bergfreund die Möglichkeit geboten, ohne größere Anstrengung in das ca. 1.500 m hoch gelegene Rellstal hinein und auch wieder heraus zu kommen.
Das Rellstal ist Ausgangspunkt zahlreicher Wanderungen und Bergtouren. Hier teilen sich die Wege über Platzis-Steig zum Golm, über den Zaluandaweg zum Schweizertor, Öfapaß, Lindauer Hütte, den Lünerseeweg über die Lünerkrinne zum Lünersee bzw. den Weg zur Heinrich Hueter Hütte, einer großzügig ausgebauten Alpenvereinshütte.
Wenn man die Heinrich Hueter Hütte über den Gipsköpfleweg erreichen will, so muss man dieses (das Gipsköpfle, 1.975 m) in einem Südwestbogen umwandern. Vom Alpengasthof Rellstal (1.490 m) geht man Richtung Lünersee/ Douglasshütte, passiert die Alpe Lün und zweigt südlich des Gipsköpfles vom Lüner Weg auf den Gipsköpfleweg (nach rechts) ab. Über den Gipsköpfleweg kommt man direkt zur Heinrich Hueter Hütte (1.766 m) – dem idealen Rast- bzw. Einkehrpunkt der Tour.
Zurück entweder am selben Weg, oder - kürzer und direkter - auf dem Güterweg, der vom Rellstal zur Heinrich Hueter Hütte führt.
Alpengasthof Rellstal, Heinrich Hueter Hütte.
Áno
An der Abfahrt Bludenz Ost/ Montafon von der S16 abfahren. Auf der B188 bis Vandans. Von hier mit dem Wanderbus ins Rellstal.
Webové kamery z prehliadky
Obľúbené výlety v okolí
Nenechajte si ujsť ponuky a inšpiráciu na ďalšiu dovolenku
Vaša e-mailová adresa bol pridaný do poštového zoznamu.