Elferspitz
Fotografie našich používateľov
Vom Plöckenpaß gehen Sie über die Forststraße ins Angerbachtal vorbei am Grünsee und biegen bald nach der Brücke nach links ab. Folgen Sie der Route über den Boden zum Waldrand und gehen Sie in Serpentinen den breiten Graben hinauf zum Forstweg. Überqueren Sie diesen und gehen Sie weiter über den steilen Graben zur Unteren Spielbodenalm. Gehen Sie nun weiter in östlicher Richtung über den nächsten Graben über die Waldgrenze zur Oberen Spielbodenalm.
Variante: Vom Talboden weg führt eine - zumeist präparierte - Forststraße, die auch als markierte Skiroute gekennzeichnet ist. Von der Oberen Spielbodenalm gehen Sie Richtung Norden zum Spielbodenthörl. Auf einer Höhe von ca. 1920m gelangen Sie - halten Sie sich rechts - in die schöne Südwestflanke und über diese zum Gipfel des Elferspitzes.
Abfahrt: Über die weiten Hänge bis zur Forststraße und über diese zum Ausgangspunkt zurück.
SAFETY FIRST: Sicherheit am Berg geht immer vor!Deshalb erkundigt euch vor jeder Skitour über die SCHNEE- UND LAWINENSITUATION!
Wichtige Informationen finden sich im Textteil des Lawinenlagebereichts, wo Gefahrenquellen und Gefahrenstellen explizit angeführt sind.
Dort findet man auch Angaben zum Schneedeckenaufbau, zur Auslösewahrscheinlichkeit und zur Größe der zu erwartenden Lawinen.
Bei der Planung folgene Punkte beachten:
Lawinenlage: Regionale Gefahrenstufe, -quellen, -stellen Wetter: Sicht, Wind, Temperatur, Niederschlag, Wetterentwicklung Wer geht mit: Gruppengröße, Können, Kondition, Erwartung, Ausrüstung Infos zu Aufstieg und Abstieg: Ausgangspunkt, Route (Steilheit), Zeitplan
LVS Check vor dem Start der Tour nicht vergessen!
Notrufnummern:
Euronotruf: 112 (Zugang in jedes verfügbare Netz) Alpinnotruf Österreich: 140
Über die Plöckenpaßstraße zum Plöckenhaus 1200m
Du bist auf der Suche nach Skitourentipps in der Region sowie einem staatlich geprüften Guide für eine geführte Skitour?
Dies und noch viele weitere Infos findest du unter - Tourentipps und Anbieterinfos
GUT ZU WISSEN: Skitouren gehen heißt mitten in die Natur einzutauchen. Deshalb geht respektvoll mit dieser um.Auch der richtige Umgang mit Wildtieren solltet ihr beim Skitourengehen nicht außer Acht lassen. Am besten den beschildertenRouten folgen und den Tieren ihr wichtiges Rückzugsgebiet überlassen. So wird unnötige Beunruhigungund Stress vermieden und Mensch sowie Tier können friedlich nebeneinander die Ruhe genießen.
Webové kamery z prehliadky
Obľúbené výlety v okolí
Nenechajte si ujsť ponuky a inšpiráciu na ďalšiu dovolenku
Vaša e-mailová adresa bol pridaný do poštového zoznamu.