Masenbergrunde von Wenigzell, Wenigzell
Fotografie našich používateľov
Die Tour startet in Wenigzell und führt entlang der MTB-Tour "Der große Jogl" auf den Masenberg. Bei der Hinfahrt könnte man auch einen Abstecher auf die Wildwiese machen, weithin bekannt für die Aussichtswarte...
Die Tour startet in Wenigzell und führt entlang der MTB-Tour "Der große Jogl" auf den Masenberg. Bei der Hinfahrt könnte man auch einen Abstecher auf die Wildwiese machen, weithin bekannt für die Aussichtswarte und die Wildwiesenhütte. Am Masenberg gibt es auch einen Anschlusstrail in Richtung Pöllauberg. Am Gipfel, auf rund 1260 Metern Seehöhe, wird man mit einer traumhaften Aussicht für den Aufstieg belohnt, eine Stärkung bevor es zurück nach Wenigzell geht, gibt es beim "Masenberger Olmstoll".
Diese Tour ist nur mit "Masenbergrunde" beschildert, wenn sie nicht auf der Tour "Der große Jogl" verläuft. Ansonsten ist der Beschilderung "Der große Jogl" zu folgen.
Wir starten unsere Tour auf den Masenberg in Wenigzell am DorfplatzAuf der Hinfahrt folgen wir der Beschilderung "Der große Jogl", da wir uns auf einem Teilstück davon befindenIm Ortszentrum von Wenigzell fahren wir vorbei an der Pfarrkirche und der Joglland Oase, bis wir das Heimatmuseum erreichenHier biegen wir links ab und folgen der Straße entlang eines WaldstücksNach rund 2,5 Kilometern biegen wir rechts in Richtung Gasthof Bergler Stub'n einWir fahren zu dem Gasthof und folgen dem Weg bis zum nächsten WaldstückBei der folgenden Kehre bleiben wir rechts und fahren weiter bis zur Wegkreuzung "Toter Mann"Hier biegen wir scharf links ein, fahren vorbei an der Wildwiese (oder machen einen Abstecher hinauf), bis wir zum Kreuzwirt kommenBei dieser Kreuzung folgen wir der Beschilderung in Richtung MasenbergWir kommen in ein Waldstück und bleiben für rund zwei Kilometer immer auf dieser meist ebenen StraßeNach einem Bildstock auf der linken Seite biegen wir rechts ab und fahren vorbei an mehreren Höfen und ChristbaumkulturenBei der nächsten Kreuzung in einem Waldstück halten wir uns linksEs beginnt nun der Aufstieg auf den Gipfel des MasenbergAuf dem Weg zurück kommen wir beim Olmstoll und dann bei der Glückskapelle vorbeiZurück zum Kreuzwirt geht es auf dem gleichen WegFür den Rückweg nach Wenigzell biegen wir beim Kreuzwirt nun rechts und dann gleich links, kurz auf die Landesstraße, abNun folgen wir der Straße, vorbei am Kroneggerhof, dem Heimathaus der Ordensgründerin des Marienkrankenhauses in Vorau, bis zur nächsten Kreuzung. Dort biegen wir links abNach ca. 1,2 Kilometern kommen wir wieder zur Landesstraße, biegen hier links ab und verlassen diese dann gleich wieder, danach biegen wir rechts abWeiter geht es auf dem Weg, der kurz danach in die bereits bekannte Strecke beim Gasthof Bergler Stub'n mündetVon hier folgen wir wieder der Tour "Der große Jogl" zurück nach Wenigzell
Wichtige Telefonnummern:
Euronotruf: 112Notruf Bergrettung: 140 (wenn möglich bitte GPS-Daten bekannt geben)Rettung: 144Feuerwehr: 122Polizei: 133
Fair-Play Regeln für Radfahrer
Plane deine Tour sorgfältig!Check dein Bike bevor du losradelst!Sei immer mit der richtigen Schutzausrüstung unterwegs!Fahre immer mit Helm!Vollständige Ausrüstung (Reparaturset, Erste Hilfe Set usw.) nicht vergessen!Nur auf gekennzeichneten Wegen fahren!Beachte die Straßenverkehrsordnung!Beachte Fahrverbote und halte dich an Öffnungszeiten!Kontrolliere dein Tempo!Hinterlasse keine Spuren!Andere Naturnutzer Innen/Naturnutzer sind zu respektieren!Nimm Rücksicht auf Tiere (Fahre nur bei Tageslicht & schließe Weidezäune)!Vermeide Lärm und Müll!Benutzung der Radstrecken auf eigene Gefahr!Vorsicht bei Arbeitsmaschinen, Holz oder Schlaglöchern auf der Fahrbahn, Weidevieh und Kraftfahrzeugverkehr (Forststraßen sind Betriebsflächen und Arbeitsplätze)!
Ein paar Tipps zum richtigen und fairen Verhalten: Radfahren und Mountainbiken im Wald (oesterreich.gv.at)
Radfahrer sollten Besuche im Wald ca. 1,5 Stunden vor Sonnenaufgang und nach Sonnenuntergang meiden, da in dieser Zeit Wildtiere besonders aktiv sind.
Plastikflaschen, Taschentücher, Zigarettenstummel & Co haben im Wald nichts verloren! Bitte achtet darauf, dass Ihr keinen Müll im Wald hinterlässt.
Zelten und Feuer machen - ist im Wald streng verboten!
HelmSonnenbrilleTrinkflasche Proviant für unterwegsSportliche BekleidungRegenjacke/WindjackeFestes SchuhwerkReparaturset (Luftpumpe, Flickzeug, Ersatzschlauch, Multitool. usw.)LichtErste Hilfe SetKartenmaterial
Wenigzell liegt im Bergland des Jogllandes im Nordosten der Steiermark.
Mit dem Auto:
Von Wien: über die A2, Abfahrt Pinggau - Friedberg, Rohrbach an der Lafnitz, Mönichwald, Waldbach, Wenigzell
Von Graz: über die A2, Abfahrt Gleisdorf, Kaindorf, Pöllau bei Hartberg, Schloffereck, Richtung Vorau, Links nach dem Kreuzwirt nach Wenigzell
Detaillierte Informationen zur Anreise finden Sie hier.
Fahrpläne und Reiseinformationen finden Sie bei den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) oder unter Verkehrsauskunft Verbundlinie.
Für den örtlichen Transport empfehlen wir das SAM-Sammeltaxi Oststeiermark.
Wenigzell, Kinderspielplatz, altes Rüsthaus, vor der Schule, Dorfplatz
Infos zur Region, Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten, Ausflugsziele usw., erfahren Sie hier:
Geschäftsstelle Joglland-Waldheimat
Kirchenviertel 24, 8255 St. Jakob im Walde
Tel.: +43 3336/ 20 255
Joglland-Waldheimat
Oststeiermark
Für alle die auf der Suche nach einer mehrtägigen Mountainbiketour sind, empfiehlt sich "Der große Jogl": 193km in der Region Joglland-Waldheimat!
Obľúbené výlety v okolí
Nenechajte si ujsť ponuky a inšpiráciu na ďalšiu dovolenku
Vaša e-mailová adresa bol pridaný do poštového zoznamu.