Hilmtor Runde, Friedberg
Fotografie našich používateľov
Auf der Sonnenseite des Wechsels gelegen, liegt die historische Stadt Friedberg mit ihrem einzigartigen Thonet-Museum. Oben beim Hilmtor haben sich in früheren Zeiten die Hirten mit ihren Herden getroffen,...
Auf der Sonnenseite des Wechsels gelegen, liegt die historische Stadt Friedberg mit ihrem einzigartigen Thonet-Museum. Oben beim Hilmtor haben sich in früheren Zeiten die Hirten mit ihren Herden getroffen, heute sind es die Radler, die sich dort ein Stelldichein geben. Nach einem recht anstrengenden Anstieg, wartet beim Hilmtor eine originelle „Schnaps-Bar“ auf die geschwächten Radler. Bei der Abfahrt hinunter nach Dechantskirchen lässt sich dann der fantastische Ausblick umso besser genießen. Kurz vor Dechantskirchen ist Flourl's Schenke ein idealer Ort für eine Einkehr.
Die Tour ist problemlos mit einfachen Trekking-Rädern befahrbar, aufgrund der Höhenmeter empfehlen wir ein E-Bike.
Start: Friedberg, beim Thonet-Museum bzw. beim Kindergarten
Markierung: durchgehend „Hilmtor-Runde“
Wir fahren links in die Schwaighofstraße ein und fahren jetzt in Richtung „Schwaighof“.Es geht bergauf bis hinauf in den Ort Schwaighof. Unterwegs kommen wir rechts an der Mutter-Theres-Kapelle vorbei.Bei der Kapelle in Schwaighof (Herz-Jesu-Kapelle) biegen wir links ab.Auch an der nächsten Kreuzung halten wir uns links.An der nächsten Kreuzung biegen rechts ein, in Richtung „Hilmtor/Panoramastüberl“.Nach ein paar Metern fahren wir wieder rechts und halten uns an den Wegweiser zur Fa. Volt-Austria.Jetzt geht es einige Kilometer immer bergauf in Richtung „Hilmtor“, das letzte Wegstück ist nicht mehr asphaltiert, aber problemlos befahrbar.Beim Hilmtor können wir jetzt bei der originellen Hilmbar ein geistiges Getränk genießen.Wir fahren geradeaus weiter durch den, immer in Richtung „Dechantskirchen“. Bald haben wir auch wieder freien Ausblick in die Landschaft.Kurz vor einer Wiesenkapelle biegen wir links hinunter in Richtung „Dechantskirchen/Bergen/Flourl’s Schenke“ ab.Wir halten uns immer rechts und fahren in Richtung „Stögersbach“.Bald kommen wir an der Abzweigung zu rechts hinunter vorbei, die sich für eine Einkehr empfiehlt. Vor uns liegt jetzt die ganze Oststeiermark, wir haben einen wunderbaren Ausblick.Gleich nach der Ortstafel „Dechantskirchen“ biegen wir links ab („Tennisplatz“) und fahren den Karnerweg hinunter ins Ortszentrum von Dechantskirchen, ein kleiner Ortsrundgang mit Besuch der Kirche ist eine schöne Unterbrechung der Tour.Beim Gemeindeamt biegen wir links ab und fahren, vorbei an der Volksschule, entlang der Landesstraße nach Stögersbach.Weiter geht es auf der Landesstraße (Radweg R12), vor uns sehen wir schon wieder Friedberg.Bei einem Bildstock biegen wir links hinauf in Richtung „Maierhöfen“ ab.Oben im Ort biegen wir rechts ab und fahren den Radweg hinaus bis nach Friedberg.Dort biegen wir rechts wieder in die „Schwaighofstraße“ ein und fahren zurück bis zum Thonet-Museum, dem Ausgangspunkt der Tour.
Wichtige Telefonnummern:
Euronotruf: 112Notruf Bergrettung: 140 (wenn möglich bitte GPS-Daten bekannt geben)Rettung: 144Feuerwehr: 122Polizei: 133
Fair-Play Regeln für Radfahrer
Plane deine Tour sorgfältig!Check dein Bike bevor du losradelst!Sei immer mit der richtigen Schutzausrüstung unterwegs!Fahre immer mit Helm!Vollständige Ausrüstung (Reparaturset, Erste Hilfe Set usw.) nicht vergessen!Nur auf gekennzeichneten Wegen fahren!Beachte die Straßenverkehrsordnung!Beachte Fahrverbote und halte dich an Öffnungszeiten!Kontrolliere dein Tempo!Hinterlasse keine Spuren!Andere Naturnutzer Innen/Naturnutzer sind zu respektieren!Nimm Rücksicht auf Tiere (Fahre nur bei Tageslicht & schließe Weidezäune)!Vermeide Lärm und Müll!Benutzung der Radstrecken auf eigene Gefahr!Vorsicht bei Arbeitsmaschinen, Holz oder Schlaglöchern auf der Fahrbahn, Weidevieh und Kraftfahrzeugverkehr (Forststraßen sind Betriebsflächen und Arbeitsplätze)!
Ein paar Tipps zum richtigen und fairen Verhalten: Radfahren und Mountainbiken im Wald
HelmSonnenbrilleTrinkflasche Proviant für unterwegsSportliche BekleidungRegenjacke/WindjackeFestes SchuhwerkReparaturset (Luftpumpe, Flickzeug, Ersatzschlauch, Multitool. usw.)LichtErste Hilfe SetKartenmaterial
Anfahrt - Mit dem Auto
Fahren Sie auf der Autobahn A2 bis zur Abfahrt Pinggau.Im Kreisverkehr die 3. Ausfahrt nehmen.Weiter entlang der B63 fahren.An der Kreuzung auf die B54 in Richtung Graz/Hartberg abbiegen.Danach rechts abbiegen in Richtung Marktgemeinde Pinggau.Der Grazer Straße folgen bis zum Hauptplatz Friedberg
Fahrpläne und Reiseinformationen finden Sie bei den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) oder unter Verkehrsauskunft Verbundlinie.
Für den örtlichen Transport empfehlen wir das SAM-Sammeltaxi Oststeiermark
Achtung am Hauptplatz gilt Kurzparkzone. Benutzen Sie bitte die Parkplätze in der Anton-Bauer-Gasse oder am Kirchenplatz.
Informieren Sie sich im Tourismusbüro über Wanderkarten, Radkarten und Ausflugszielekarten und weiteren Tourentipps.
Sie können auch bequem von zuhause aus Informationsmaterial auf unserer Website bestellen.
Tourismusverband Oststeiermark
Geschäftsstelle Kräuterregion Wechselland
Hauptplatz 20, 8240 Friedberg
Tel.: +43 3339/25110-19
wechselland@oststeiermark.com
www.oststeiermark.com
Am Ende der Wanderung empfehlen wir Ihnen einen Besuch in der familiären Pizzeria Gruber, wo Sie eine Steirer Pizza genießen können.Oder Sie besuchen das einzigartige Thonet-Museum in Friedberg, wo bis 2006 die Bugholzmöbel produziert wurden. (ACHTUNG Öffnungszeiten: Sonntags von 14:00 bis 16:00 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung)
Obľúbené výlety v okolí
Nenechajte si ujsť ponuky a inšpiráciu na ďalšiu dovolenku
Vaša e-mailová adresa bol pridaný do poštového zoznamu.