Runde um Fladnitz, Fladnitz an der Teichalm
Auf dieser gemütlichen Runde entdeckt man die Gemeinde Fladnitz an der Teichalm, queren das Ortszentrum, vorbei an den Gastwirten im Ort. Hier kann man sich so richtig auspowern. Mit einigen steileren...
Auf dieser gemütlichen Runde entdeckt man die Gemeinde Fladnitz an der Teichalm, queren das Ortszentrum, vorbei an den Gastwirten im Ort. Hier kann man sich so richtig auspowern. Mit einigen steileren Stücken bergauf und bergab ist diese Tour ideal für den Morgen- oder Abensport im Naturpar Almenland.
Diese Variante kann auch abgekürzt werden.
Von der Bushaltestelle durch den Kirchhof in Richtung Nordenbeim Vital Hotel nach rechts abbiegen und über einen Wiesen-Waldweg (Wanderweg NR 10) mit toller Aussicht bis zur Abzweigung Richtung Südenüber die „Wiesenrunde“ bergab zum Pferdehof Stockner „Sieglbauer“durch den Hof hindurch und weiter Richtung Südenwir queren beim Holzlagerplatz eine Gemeindestraße und weiter geht’s entlang des Toberbacheswir überqueren die Landesstraße B64 und bleiben entlang des Baches bzw. des Almenland-Golfplatzes auf dem Güterweg Richtung Südenbei der „Rinderranch“ überqueren wir auf einem Steg den Toberbach und bleiben auf dem Güterwegnach ca. 100 m biegen wir nach rechts abüber einen Steig geht’s bergauf bis kurz vor den Bauernhöfen nach links zur Landesstraßewir überqueren die Landesstraße und bleiben auf der Gemeindestraße Richtung Nordenkurz nach dem Bauernhof „Ossentaler“ biegen wir nach links abüber die Gemeindestraße geht’s bergauf, kurz vor dem nächsten Anwesen biegen wir nochmals links in den Wald abüber einen Steig geht’s kurz steil bergaufwir halten uns links und bleiben auf dem Weg entlang der Höhenlinie Wanderweg NR 2 (Waldweg mit herrlichen Aussichtspunkten) bis wir nach einem kurzen Anstieg nach rechts zur Pension Elmer abbiegendurch den Wald bergab, vorbei am Fitness-Parcours und dann den abfallenden Weg bis zur Pension Elmerdanach biegen wir in die Gemeindestraße Richtung Süden einnach etwa 400m geht’s links auf dem ansteigenden Wanderweg NR 4 zurück nach FladnitzT. zum Ausgangspunkt
Kurze Variante:die gleiche Strecke bis zum „Ossentaler“dort die Gemeindestraße geradeaus und nach ca. 400 m rechts abbiegendann kommen wir über den ansteigende Wanderweg NR 4 nach Fladnitz/T und schließlich zum Ausgangpunkt zurück.
Wichtige Telefonnummern:
Euronotruf: 112Notruf Bergrettung: 140 (wenn möglich bitte GPS-Daten bekannt geben)Rettung: 144Feuerwehr: 122Polizei: 133
Ihre Sicherheit ist uns wichtig, dafür haben wir einige wichtige Informationen für Sie:
Sicheren Umgang mit WeideviehRichtiges Verhalten beim WandernTipps zum fairen und richtigen Verhalten im WaldWir empfehlen folgende Ausrüstung für eine Wanderung:Kleiner Rucksack mit Trinkflasche (+Proviant)Festes SchuhwerkEntsprechende Kleidung - möglichst mehrere Lagen - "Zwiebelprinzip"Regen- sowie SonnenschutzWanderstöcke nach BedarfMobiltelefonKleines Erste-Hilfe-SetWegbeschreibungVor Wanderbeginn Einkehrmöglichkeiten inkl. Öffnungszeiten prüfen bzw. entsprechende Verpflegung einpacken.
Fladnitz/T., Ortszentrum
Fahrpläne und Reiseinformationen finden Sie bei den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) oder unter Verkehrsauskunft Verbundlinie. Für den örtlichen Transport empfehlen wir das SAM-Sammeltaxi Oststeiermark.
SAM-Haltestelle: WZ3404 Fladnitz/Teichalm - Fladnitz-Kirche
Fladnitz/T., Ortszentrum
Infos zur Region, Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten, Ausflugsziele usw., erhalten Sie hier:
Tourismusverband Oststeiermark
Geschäftsstelle Naturpark Almenland
Fladnitz 100
8163 Fladnitz an der Teichalm
T: +43 3179 23 000
www.almenland.at | www.oststeiermark.com
Aktuellen Wetter
Mobilität Oststeiermark mit Sammeltaxi SAM
Informieren Sie sich im Tourismusbüro über Karten, Wanderbroschüren und weitere Tourentipps. Sie können auch bequem von zu Hause aus Informationsmaterial auf unserer Website bestellen.
Webové kamery z prehliadky
Obľúbené výlety v okolí
Nenechajte si ujsť ponuky a inšpiráciu na ďalšiu dovolenku
Vaša e-mailová adresa bol pridaný do poštového zoznamu.