Patscha-Runde, St. Kathrein am Offenegg
stredná
Turistika 4,0
Navigácia na stránke
Navigácia na stránke
Získajte túto prehliadku v mobilnom telefóne
Mapa
Patscha-Runde, St. Kathrein am Offenegg
stredná
Turistika
14,53 km
Naskenujte kód QR a spustite navigáciu v aplikácii bergfex
QR Code
Turistika a stopovanie
Turistika a stopovanie

Patscha-Runde, St. Kathrein am Offenegg

Vzdialenosť
14,53 km
Trvanie
05:00 h
Ascent
501 hm
Hladina mora
873 - 1 270 m
Stiahnutie skladby
Mapa
Patscha-Runde, St. Kathrein am Offenegg
stredná
Turistika
14,53 km

Fotografie našich používateľov

Die Runde führt über den Patscha-Gipfel hinaus zur Patscha-Nase (auch Patscha-Sattel oder Predigtstuhl), die für ihren großartigen Ausblick bekannt ist. Die Patscha-Nase liegt steil abfallend über der...


Opis

Die Runde führt über den Patscha-Gipfel hinaus zur Patscha-Nase (auch Patscha-Sattel oder Predigtstuhl), die für ihren großartigen Ausblick bekannt ist. Die Patscha-Nase liegt steil abfallend über der Weizklamm, in Richtung Süd-West hat man einen spektakulären Ausblick von St. Kathrein am Offenegg, über die Sommeralm und über den Passailer Kessel mit der Roten Wand im Hintergrund. Die Einheimischen kennen diesen Punkt als "3 Kirchen-Ausblick", weil von hier drei Ortschaften mit ihren Kirchtürmern zu sehen sind. In Richtung Osten sieht man die Steinbrüche in der Klamm (Wolfsattel) und die Bezirkshauptstadt Weiz.

Ausgangspunkt ist das Blumendorf St. Kathrein, das nicht nur für seinen Blumenschmuck, sondern auch für sein Ortsbild mit der Kirche am Felsen im Ortszentrum bekannt ist. Rund um den Ort laden einige Ausflugsziele (Edelbrennerei Graf, Sulamit Garten) zum Besuch und Gasthöfe und Jausenstationen zur Einkehr ein.

Opis

Vom Blumendorf St. Kathrein auf den Patscha-Sattel mit dem großartigen Ausblick und zurück über Gschaid und Zeil in den Ort.

Technológia
2 / 6
Stav
3 / 6
Krajina
n.a.
Skúsenosti
n.a.
Prístupné po celý rok
Jan
Feb
Mar
Apr
Máj
Jún
Júl
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec
Autor
Poskytuje TVB Oststeiermark
Logo
Zdieľať prehliadku
Mapa
Patscha-Runde, St. Kathrein am Offenegg
stredná
Turistika
14,53 km
Chyba
Vyskytla sa chyba. Prosím, skúste to znova.
Informácie o trase
Trasa

Wir starten beim Kathreinerhaus und gehen zum Hotel Der WILDe EDER bzw. zum Gemeindeamt. Dort biegen wir links hinunter zum Hirschgehege.Beim Hirschgehege biegen wir scharf links in den "Eggerweg" ein und gehen unter dem Hotel  vorbei bis zur Ortstafel "St. Kathrein" und zur Kapelle.Wir gehen jetzt steil hinunter entlang des Weges zum "Oberlammbacher".Jetzt geht es ein Stück die asphaltierte Straße hinauf nach Egg und weiter nach Kogl und in den Ortsteil Greith.Bei der Kreuzung nach Greith halten wir uns rechts und gehen den "Unteren Weg" in Richtung Patscha-Sattel. Wir kommen am Patscha-Loch, einer sagenumwobenen Höhle, vorbei.Durch die Weide (bitte das Weidentor auch wieder schließen!) gehen wir über den Forstweg bis zum Rastplatz (Tisch & Bänke & Kreuz) "Am Sattel".Wir gehen weiter rechts den steinigen Weg (mit Überstieg) hinaus  zum Predigtstuhl bzw. Patscha-Nase, von hier bietet sich ein grandioser Ausblick in den Passailer Kessel (rechts) und in die Weizklamm bzw. Weiz (links), bei klarer Sicht sieht man hier bis nach Slowenien/PacherngebirgeDen gleichen Weg gehen wir zurück bis zum "Sattel" und folgen von dort der Beschilderung "Patscha-Berg".Es geht steil bergauf  bis zum Gipfelkreuz (Patscha-Gipfel, 1.271 m), direkt beim Gipfelkreuz befindet sich der "Steinaltar", hier findet jedes Jahr eine Bergmesse statt. Der Felsblock vis-a-vis hat ein Gucklock, durch das man direkt auf den Ort St. Kathrein mit der Kirche sieht.Wir gehen geradeaus weiter zum "Festplatz", eine Wiese mit Sitzgelegenheiten.Durch den Weide-Durchgang geht es weiter zuerst auf einem Wanderweg und weiter auf der Forststraße, die man bis zur Patscha-Hütte entlang geht. Hier ist eine Einkehr (geöffnet Fr - So) möglich.Weiter geht es links die Asphaltstraße nach "Gschaid" hinauf, bei der Kapelle führt die Straße rechts hinauf nach Eibisberg, wir gehen aber noch ca. 100 m geradeaus und zweigen jetzt rechts in den beschilderten Weg nach "Zeil" abWir gehen die Forststraße entlang, über den Lammbach und weiter hinauf bis es links weiter über die Straße ("Zeil"), vorbei an der Edelbrennerei Graf, dem GH Spreitzhofer und dem Sulamith-Garten, zurück ins Ortszentrum von St. Kathrein geht.

Zariadenie

Wichtige Telefonnummern:

Euronotruf: 112Notruf Bergrettung: 140 (wenn möglich bitte GPS-Daten bekannt geben)Rettung: 144Feuerwehr: 122Polizei: 133

Ihre Sicherheit ist uns wichtig, dafür haben wir einige wichtige Informationen für Sie:

Sicheren Umgang mit WeideviehRichtiges Verhalten beim WandernTipps zum fairen und richtigen Verhalten im Wald

Wir empfehlen folgende Ausrüstung für eine Wanderung:

Kleiner Rucksack mit Trinkflasche (+Proviant)Festes SchuhwerkEntsprechende Kleidung - möglichst mehrere Lagen - "Zwiebelprinzip"Regen- sowie SonnenschutzWanderstöcke nach BedarfMobiltelefonKleines Erste-Hilfe-SetWegbeschreibungVor Wanderbeginn Einkehrmöglichkeiten inkl. Öffnungszeiten prüfen bzw. entsprechende Verpflegung einpacken.

Informácie o príchode
Príchod

St. Kathrein/Off., Kathreinerhaus

Verejná doprava

Fahrpläne und Reiseinformationen finden Sie bei den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) oder unter Verkehrsauskunft Verbundlinie. Für den örtlichen Transport empfehlen wir das SAM-Sammeltaxi Oststeiermark.
SAM-Haltestelle: WZ3207 Dorf - Ort

Parkovanie

St. Kathrein/Off., Kathreinerhaus

Ďalšie informácie a tipy
Ďalšie informácie

Infos zur Region, Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten, Ausflugsziele usw., erhalten Sie hier:

Tourismusverband Oststeiermark
Geschäftsstelle Naturpark Almenland
Fladnitz 100
8163 Fladnitz an der Teichalm
T: +43 3179 23 000
www.almenland.at | www.oststeiermark.com

Aktuellen Wetter 
Mobilität Oststeiermark mit Sammeltaxi SAM

Informieren Sie sich im Tourismusbüro über Karten, Wanderbroschüren und weitere Tourentipps. Sie können auch bequem von zu Hause aus Informationsmaterial auf unserer Website bestellen.

Tipy

Der Weg zurück nach St. Kathrein führt, fast am Ende der Tour, bei der Edelbrennerei Graf vorbei. Hier werden edle Destillate gebrannt, aber auch Säfte, Konfitüren und Schokoladen können verkostet und eingekauft werden - oder man stößt mit einem Schnapserl auf den schönen Wandertag an!

Oceňovanie
4,0
5
(3)
4
(1)
3
(1)
2
(1)
1
(0)
5
(3)
4
(1)
3
(1)
2
(1)
1
(0)
Napíšte recenziu

Recenzie pomáhajú ostatným používateľom vybrať si ďalšie dobrodružstvo. Prosím, hodnoťte len prehliadku, nie počasie alebo občerstvenie.

Vyberte jednu z hviezdičiek a ohodnoťte prehliadku
Zlé turné
Slabé turné
Priemerné turné
Dobrá prehliadka
Vynikajúca prehliadka
bergfex logo Získajte prehľad Vždy naživo na mieste s viac ako 9 500 webovými kamerami. bergfex Ako používateľ Pro si teraz môžete pozrieť príslušné webové kamery pre mnohé zájazdy v aplikácii zájazdy z. Môžete si tak priamo prezerať aktuálne podmienky.
Turistika a stopovanie

Turistika a stopovanie

Turistika a stopovanie
Viac ako 550.000 návrhov výletov, podrobné mapy a intuitívny plánovač trás robia z aplikácie povinnú výbavu pre všetkých nadšencov prírody.
Turistika a stopovanie