Harbe-Rundwanderung
Vom etwas weiter nach hinten versetzten, gut sichtbaren Waldparkplatz aus, kann die Wanderung in beide Wegrichtungen begonnen werden. Damit man später die Aussicht in der Harbe besser genießen kann, empfiehlt...
Vom etwas weiter nach hinten versetzten, gut sichtbaren Waldparkplatz aus, kann die Wanderung in beide Wegrichtungen begonnen werden. Damit man später die Aussicht in der Harbe besser genießen kann, empfiehlt es sich dem Weg nach links zu folgen.
Der Forstweg führt durch einen schönen Fichtenwald, der immer wieder durch kleine Moorflächen aufgelockert wird. Diese Waldbereiche sind nicht nur besonders schön, sondern stellen auch naturkundlich wertvolle Flächen dar.
Nach einem Anstieg folgt man dem gut beschilderten Forstweg gerade aus weiter und erreicht kurz darauf die „Harbe Wiesen“, eine traditionell gepflegte Kulturlandschaft. Vorbei an der Hütte - der Weg führt quasi durch sie hindurch – gelangt man zur Abzweigung des Steiges zum Harbe Weiher. Bleibt man am Forstweg, erreicht man kurz nach dem schönen Rastplatz eine Weggabelung. Dort folgt man dem Forstweg nach rechts und wandert weiter bis zum Ausgangspunkt am Naturparkhaus Kaunergrat.
Naturparkhaus Kaunergrat - Restaurant Gachenblich
Wanderkarten im Infobüro Kaunertal erhältlich
Áno
Naturparkhaus Kaunergrat
Die Aussichtplattform beim Naturparkhaus
Ausstellung 3.000 m Vertikal
Webové kamery z prehliadky
Obľúbené výlety v okolí
Nenechajte si ujsť ponuky a inšpiráciu na ďalšiu dovolenku
Vaša e-mailová adresa bol pridaný do poštového zoznamu.